Online-Treffen im Untergrund
Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins
mit Dorothee Elmiger, Kaleb Erdmann, Jehona Kicaj, Thomas Melle & Fiona Sironic Moderation: Alf Mentzer (hr), Christoph Schröder (freier Kritiker)
Hybridveranstaltung Mit Julia Holbe, Anja Kampmann, Miku Sophie Kühmel, Victor Schefé Moderation: Julia Westlake und Hauke Hückstädt
Das Literaturhaus für Lehrerinnen und Lehrer
Workshops für 3. und 4. Klassen
Hybridveranstaltung Moderation: Livia Gerster (F.A.Z.)
Treffen im Untergrund
Hybridveranstaltung Moderation: Melanie Mühl (F.A.Z.)
Jugendbuchlesung für 8. und 9. Klassen Moderation: Ines Dettmann Lesung dt. Text: Alice von Lindenau
Hybridveranstaltung Lesung: Hannah Herzsprung Moderation: Lena Bopp (F.A.Z.)
Bilderbuchnachmittag ab 6 Jahren
Kinderbuchlesung für 3. Klassen
Hybridveranstaltung Moderation: Gregor Praml (Romanfabrik) und Hauke Hückstädt (Literaturhaus)
Hybridveranstaltung Moderation: Mirjam Wenzel (Jüdisches Museum)
Hybridveranstaltung Moderation: Amelie May
Hybridveranstaltung Moderation: Christoph Schröder
Hybridveranstaltung mit Charlotte Gneuß und Christian Dittloff Moderation: Hauke Hückstädt mit den Gebärdendolmetscherinnen Kathrin Enders und Yvonne Barilaro
Hybridveranstaltung New Adult
Buchvorstellung der Erstveröffentlichung mit Nancy Furlotti Gastveranstaltung
Hybridveranstaltung Moderation: Andreas Platthaus (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Mit Alice Veil, Caroline Hisge, Kora Charlotte Georgette Riecken, Jerome Scheuren, Jonas Mieth, Laura Geray, Leandra Beck, Marijana Miljus, und Sebastian Gässler Moderation: Martin Piekar (Lyriker)
Hybridveranstaltung Moderation: Roland Borgards (Goethe-Universität)
Hybridveranstaltung
in Frankfurt Eintritt frei
Jugendbuchlesung ab 13 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Lesungspicknick ab 5 Jahren in Wiesbaden Eintritt frei
Von Comiczeichner:innen des Kindermagazins POLLE in Offenbach
Eintritt nach Anmeldung frei in Frankfurt
Bilderbuchlesung ab 4 in Schwanheim Eintritt nach Anmeldung frei
Schulveranstaltung
Bilderbuchlesung ab 4 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Kinderbuchlesung ab 8 in Flörsheim
Sachbuchlesung ab Klasse 2 Eintritt nach Anmeldung frei
Kinderbuchlesung ab Klasse 3 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
mit Musiker Wolfgang Stute in Frankfurt
Bilderbuchlesung ab 3 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Kinderbuchlesung ab 5
Workshop ab 15 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Kinderbuchlesung ab 7 in Frankfurt
Kinderbuchlesung ab 8 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Kita-Veranstaltung in Frankfurt
Sachbuchlesung ab Klasse 2 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Bilderbuchlesung für Eltern mit Kleinkind in Frankfurt
Kinderbuchlesung ab Klasse 6 in Offenbach
Bilderbuchlesung ab 3 in Oberursel
Kinderbuchlesung für Klasse 1 bis 3
Bilderbuchlesung ab Klasse 1
Jugendbuchlesung ab Klasse 6 in Offenbach
mit Benni Cullen, Prof. Dr. Marlene Zöhrer, Silke Schellhammer und Christine Knödler in Frankfurt
Familien-Führung und Comic-Lesung in Offenbach
Vernetzungstagung zur Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur
Kinderbuchlesung für Vorschule und Klasse 1 & 2 in Walluf
Bilderbuchlesung in Bad Vilbel
Kinderbuchlesung ab Klasse 5 in Bad Schwalbach
Comiclesung ab Klasse 7 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Jugendbuchlesung ab 12 in Flörsheim
mit exklusiver Vorschau auf Band 2 in Hanau Eintritt nach Anmeldung frei
Jugendbuchlesung ab 14 in Frankfurt
Kinderbuchlesung ab 10 in Bad Soden am Taunus Eintritt nach Anmeldung frei
Comiclesung ab 14 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Bilderbuchlesung ab 4 in Rodgau Eintritt nach Anmeldung frei
Kinderbuchlesung ab 10 in Frankfurt
Kinderbuchlesung ab 9 in Hofheim
KiTa-Veranstaltung in Frankfurt
Jugendbuchlesung ab 12 in Dreieich
Bilderbuchlesung für Vorschule und Klasse 1 in Frankfurt
Bilderbuchlesung für Vorschule und Klasse 1 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
in Frankfurt Moderation (Deutsch/Englisch) & Lesung: Shila Behjat
Jugendbuchlesung ab 13 in Rödermark Eintritt frei
mit excklusiver Vorschau auf Band 2 in Frankfurt Jugendbuchlesung ab 14
Workshop ab 10 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Kinderbuchlesung ab 5 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
Bilderbuchlesung ab 4 in Frankfurt
Workshop ab 10 in Eltville Eintritt nach Anmeldung frei
Workshop mit eigenen Froschgeschichten für 3. und 4. Klasse
Erlebnislesung für Klasse 3 und 4 in Frankfurt
Interaktive Lesung für 1. und 2. Klasse
Kinderbuchlesung ab Klasse 1 in Frankfurt Eintritt nach Anmeldung frei
ab 4 Jahren Eintritt frei
Hybridveranstaltung Mit Dana Grigorcea (Gastkritikerin), Sandra Kegel und Christoph Schröder
Hybridveranstaltung Moderation: Anabelle Assaf
Workshops für 3. & 4. Klassen
Hybridveranstaltung Moderation: Jessica Sieb (witcherybooks)
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Katja Adler und Ernst Piper Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Elena Witzeck (F.A.Z.)
Schreibwerkstatt mit Sina Ahlers für Jahrgang 7 und 8
Hybridveranstaltung Moderation: Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Moderation: Anna Engel (hr2-kultur)
Hybridveranstaltung Moderation: Cécile Schortmann (3sat-Kulturzeit)
Hybridveranstaltung Moderation: Julia Ketterer (Literaturhaus Frankfurt)
Hybridveranstaltung Moderation (dt. / eng.): Jan Wilm Lesung dt. Text: Lotte Schubert (Schauspiel Frankfurt)
Moderation: Ariane Binder und Benno Hennig von Lange
Hybridveranstaltung Moderation: Shelly Kupferberg Lesung dt. Text: Ellen Schulz-Krandick
Hybridveranstaltung Moderation: Malu Schrader
Hybridveranstaltung Mit Manfred Koch und Sandra Richter Moderation: Torsten Hoffmann
Hybridveranstaltung Moderation: Antje Deistler
mit den DJs Amelie Persson, Remo Weiss, Annabelle Hornung, Doreen Mölders, Anna Böger, Hauke Hückstädt, Antje Keil und Katharina Schmidt
Hybridveranstaltung Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Mit Henning Ahrens (Gastkritiker), Sandra Kegel und Christoph Schröder
Hybridveranstaltung Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Comic-Workshop mit Valentin Krayl für Jahrgang 5 und 6
Hybridveranstaltung Moderation: Hauke Hückstädt
Gastveranstaltung mit anschließendem Networking-Empfang Moderation: Margarete von Schwarzkopf Deutsche Textpassagen: Christoph Pütthoff
Hybridveranstaltung Moderation: Shivā Amiri
Gastveranstaltung! Hybridveranstaltung Mit Rainer Klump und Heike Schmoll Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Literarisches Übersetzen aus dem Englischen mit Tobias Schnettler für einen Englisch-LK
Hybridveranstaltung Moderation: Jan Wiele
Bilderbuch-Nachmittag ab 4 Jahren
Hybridveranstaltung mit Peter Zimmermann
Journalistisches Schreiben mit Tim Evers & Lena Schumacher für Jahrgang 10 und 11
Hybridveranstaltung Mit Zsuzsa Bánk, Britta Boerdner, Jan Brandt, Amanda Lasker-Berlin, Eckhart Nickel, Jakob Nolte, Manja Präkels und Anna Yeliz Schentke
mit Durs Grünbein, Thilo Krause, Nadja Küchenmeister, Frieda Paris und Nasima Sophia Razizadeh Hybridveranstaltung Moderation und Hintergrund: Hauke Hückstädt.
Hybridveranstaltung Mit Claudia Dathe und Christian Thomas Lesung deutscher Textpassagen: Torsten Flassig (Schauspiel Frankfurt)
Hybridveranstaltung Moderation: Ariane Binder
Mit Maren Kames und Markus Thielemann Moderation: Hauke Hückstädt und Gregor Praml
Moderation (dt. / frz.): Eva-Maria Magel Lesung deutscher Text: Christoph Pütthoff (Schauspiel Frankfurt)
Der große Shortlist-Abend mit Susanne Gregor, I.V. Nuss, Clemens J. Setz, Josefine Soppa und Dana von Suffrin Hybridveranstaltung Moderation: Carolin Callies, Christoph Schröder, Shirin Sojitrawalla, Beate Tröger und Jan Wiele
Hybridveranstaltung Moderation: Katrin Schumacher (MDR)
Poetry Slam mit Dalibor Marković für einen Kurs des Jahrgangs 11 oder 12
Comiclesung ab 8 Jahren Lesung deutscher Text: Frida Clemente und Johann Wachter
Hybridveranstaltung Mit Tania Witte und Sarah Jäger
Hybridveranstaltung Moderation: Ulrich Sonnenschein (hr)
Hybridveranstaltung Moderation: Beate Tröger
Kinderbuchlesung für 3. & 4. Klassen
Hybridveranstaltung Mit Katja Lewina und Raphaëlle Red Moderation: Carolin Callies
Hybridveranstaltung Moderation: Cécile Schortmann (3sat)
Hybridveranstaltung mit Gabriele von Arnim und Matthias Altenburg alias Jan Seghers
Mit Julia Westlake, Alf Mentzer und Hauke Hückstädt
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Gerd Krumeich und Enis Maci Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Mit Iris Wolff (Gastkritikerin), Sandra Kegel und Christoph Schröder
für Erzieher:innen und Lehrer:innen
Schullesung zum Vorlesetag ab Klasse 2
Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 Hybridveranstaltung Moderation: Miryam Schellbach
Bilderbuch-Nachmittag ab 6 Jahren
Die unabhängigen Verlage und das Literaturhaus laden zum großen Tanz DJs: Gunnar Cynybulk & Hauke Hückstädt, Antje Keil & Katharina Schmidt aka keilschmidt
Vorstellung der Bücher des Jahres und Preisverleihung Moderation: Anna Engel (hr2-kultur)
Moderation: Niels Beintker (BR)
Moderation (dt./engl.): Alf Mentzer (hr) Lesung dt. Text: Lotte Schubert (Schauspiel Frankfurt)
Kindercomicnachmittag und Jubiläum
mit Singer-Songwriter Jacob Brass
Hybridveranstaltung Moderation: Mirjam Wenzel
Schullesung für die 7. bis 10. Klasse
mit Martina Hefter, Maren Kames, Clemens Meyer, Ronya Othmann, Markus Thielemann & Iris Wolff Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.), Dr. Alf Mentzer (hr) und Christoph Schröder (freier Kritiker)
Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 Hybridveranstaltung Moderation: Shirin Sojitrawalla
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Martina Bengert und Wolfram Eilenberger Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024 Hybridveranstaltung Moderation: Andreas Platthaus (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Livia Gerster (F.A.S.)
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Margarete von Schwarzkopf Lesung dt. Text: Agnes Kammerer
Jan Brandt & Manja Präkels
Hybridveranstaltung Lesung dt. Text: Haytham Hmeidan
Hybridveranstaltung Mit Caroline Hisge, Leandra Beck, Rania Daoudi, Thorn Kray, Jonas Mieth, Marijana Miliuš, Kora Charlotte Georgette Riecken, Hannah Kuss, Alice Veil und Justas Veser Moderation: Laura Paloma
Hybridveranstaltung Moderation: Margarete von Schwarzkopf Lesung des Textes: Christoph Pütthoff (Schauspiel Frankfurt)
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Heike Göbel und Hagen Graf Lambsdorff Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Sabine Rock
Hybridveranstaltung Moderation: Achim Geisenhanslüke (Goethe-Uni)
Hybridveranstaltung Mit Matthias Matschke (Gastkritiker), Sandra Kegel und Christoph Schröder
Jugendbuchlesung ab Klasse 9
Hybridveranstaltung Mit Charlotte Gneuß und Jana Hensel Moderation: Hauke Hückstädt
Kinderbuchlesung ab Klasse 2
Kinderbuchlesung für Klasse 4 bis 6
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Fridtjof Küchemann
Hybridveranstaltung Moderation: Enissa Amani
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Jan-Pieter Barbian, György Dalos und Petra Reski Moderation: Shelly Kupferberg
mit den DJs Amelie Persson, Remo Weiss, Eckhart Nickel, Caroline O. Jebens, Anna Böger, Hauke Hückstädt, Antje Keil und Katharina Schmidt
Hybridveranstaltung Mit Sebastian Richter (Literaturagent im Verlag der Autoren) und Andreas Paschedag (Lektor Berlin Verlag)
Zsuzsa Bánk & Britta Boerdner
Hybridveranstaltung Moderation: Jonathan Fischer
Hybridveranstaltung Moderation (dt./frz.): Eva-Maria Magel (F.A.Z.) Lesung dt. Text: Stéphane Bittoun
Dana Vowinckel ist nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 Hybridveranstaltung
Schullesung ab Klasse 2
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Denis Scheck Lesung deutscher Text: Robert Stadlober
Hybridveranstaltung Kinderbuch-Lesung ab 11 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation: Lena Bopp (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Ilke Sayan (BookTuberin)
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Ralf Fücks und Gerd Koenen Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Jan Wiele (F.A.Z.)
Yippie! Comicfestival im Jungen Literaturhaus Comic-Nachmittag ab 8 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation: Jan Wilm
Gastveranstaltung Anschließend Podiumsdiskussion mit Dr. Noga Hartmann (Lichtigfeldschule) und Bertan Tufan (Carlo-Mierendorff-Schule) Moderation: Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg
Der große Shortlist-Abend mit Nilufar Karkhiran Khozani, Elena Messner, Dragica Rajčić Holzner, Konrad H. Roenne und Frank Witzel Hybridveranstaltung Moderation: Lena Bopp, Carolin Callies, Björn Hayer, Malu Schrader und Jan Wiele
Hybridveranstaltung Schullesung ab Klasse 7
Moderation: Shelly Kupferberg Lesung deutscher Text: Maria Schrader
Hybridveranstaltung Moderation: Sarah Jäger und Benno Hennig von Lange
Amanda Lasker-Berlin & Jakob Nolte
Hybridveranstaltung Moderation: Hadija Haruna-Oelker (hr)
für Schulklassen ab Stufe 10
Hybridveranstaltung Moderation: Jakob Hoffmann
Hybridveranstaltung Ein Abend für Mitglieder, Neugierige, Freundinnen und Freunde des Literaturhauses
Hybridveranstaltung Ein Live-Podcast mit Julie Kuhl und Andrea Petković
Hybridveranstaltung Mit Daniela Dröscher, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Moderation: Daniella Baumeister (hr)
Kinderbuch-Nachmittag ab 5 Jahren
Moderation: Andreas Platthaus (F.A.Z.)
Schullesung ab Klasse 4
Longlist des Deutschen Buchpreises 2023 Hybridveranstaltung Laudatio: Lena Gorelik
Eckhart Nickel & Anna Yeliz Schentke
Familienlesung ab 5 Jahren Kooperationsveranstaltung zum Bundesweiten Vorlesetag live im Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag Moderation: Benno Hennig von Lange (Junges Literaturhaus Frankfurt)
Hybridveranstaltung Moderation: Torsten Hoffmann
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Margarete von Schwarzkopf Lesung deutscher Text: Anna Böger
Schullesung ab Klasse 7
Hybridveranstaltung Moderation: Anna Engel (hr) Lesung des Textes: Stéphane Bittoun
Hybridveranstaltung Mit Saba-Nur Cheema, Sarah Levy und Meron Mendel Moderation: Livia Gerster
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Melanie Amann und Gunter Hofmann Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Die unabhängigen Verlage und das Literaturhaus laden zum großen Tanz DJanes: Antje Keil & Katharina Schmidt aka keilschmidt
Moderation: Sascha Chaimowicz (ZEITmagazin)
Pop-Up-Empfang: Frankfurter Buchmesse Musik: Reverend Dabeler
Moderation: Katharina Teutsch (freie Kritikerin)
Hybridveranstaltung Moderation: Ariane Wick (Hessischer Rundfunk)
Longlist des Deutschen Buchpreises 2023 Hybridveranstaltung Moderation: Martín Steinhagen
Mit Sylvie Schenk, Necati Öziri, Anne Rabe, Ulrike Sterblich & Tonio Schachinger Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.), Alf Mentzer (hr) und Christoph Schröder (freier Kritiker)
Schullesung ab Klasse 8
Moderation: Anne Michaelis und Jana Steinhoff
Hybridveranstaltung Moderation: Ariane Binder (3sat)
Hybridveranstaltung Mit Lena Gorelik, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Moderation: Shirin Sojitrawalla
Kinderbuch-Nachmittag ab 4 Jahren
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Harpreet Cholia, Tessa Hart, Brix Schaumburg und Jessica Walker Schirmfrau: Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg Moderation: Annette Kühn
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Mit Friedrich Wilhelm Graf und Jürgen Kaube Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Ute Wegmann (Deutschlandfunk) Lesung: Christoph Pütthoff (Schauspiel Frankfurt)
Hybridveranstaltung Moderation (dt./russ.): Irina Kissin Deutscher Text: Isaak Dentler (Schauspiel Frankfurt)
Kindergartenlesung ab 5 Jahren
Moderation: Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Dinçer Güçyeter ist leider verhindert Moderation: Isabelle Lehn
Hybridveranstaltung Mit Franz Geilich, Christine Henne, Viviana Macaluso, Jonas Mieth, Marijana Miljus, Lukas Pfost, Kora Riecken, Jerome Scheuren und Justas Veser Moderation: Cecily Ogunjobi
Hybridveranstaltung Moderation: Corinna Santa Cruz
Hybridveranstaltung Moderation: Alf Mentzer (Hessischer Rundfunk)
Hybridveranstaltung Lesung für alle ab 10 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation: Charlotte Milsch
Moderation: Hauke Hückstädt
Philosophische Workshops für 9. und 10. Klassen
Hybridveranstaltung Moderation: Heinz Drügh (Goethe-Universität Frankfurt)
Hybridveranstaltung Mit Marion Brasch, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
Kinderbuch-Nachmittag für alle ab 4 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Jan Wilm Deutscher Text: Gedeon Mfebe
Exklusiv für Mitglieder des Literaturhausvereins
Hybridveranstaltung Mit Martin Meyer und Viet Anh Nguyen Duc Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Schullesung ab Klasse 9 Moderation (dt./engl.): Carsten Herold Deutscher Text: Gedeon Mfebe
Moderation: Viktor Funk Hybridveranstaltung
Hybridveranstaltung Moderation: Isabelle Lehn
Schullesung für 6. und 7. Klassen
Hybridveranstaltung Moderation: Linus Volkmann
mit den DJs Markus Klose, Eckhart Nickel, Elena Witzeck, Anna Böger, Hauke Hückstädt, Antje Keil und Katharina Schmidt
Hybridveranstaltung Moderation: Malu Schrader Lesung dt. Text: Anna Böger
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 Hybridveranstaltung Moderation: Jan Wilm
Hybridveranstaltung Moderation: Daniella Baumeister (Hessischer Rundfunk)
Hybridveranstaltung Moderation: Deborah Krieg (Bildungsstätte Anne Frank)
Moderation: Jana Steinhoff & Marcella Melien
Hybridveranstaltung Moderation: Ulrich Sonnenschein (Hessischer Rundfunk)
Schreibwerkstatt mit Sina Ahlers für 7. & 8. Klassen
Die Alte Oper im Literaturhaus Frankfurt Mit Carolin Grün & Gedeon Mfebe
Hybridveranstaltung Mit Alina Bronsky, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Margarete von Schwarzkopf Lesung deutscher Text: Torsten Flassig (Schauspiel Frankfurt)
Nominiert für den Preis der Jungen Literaturhäuser 2023 Schullesung für 4. & 5. Klassen
Hybridveranstaltung Barrierefreie Literatur! Moderation: Eva Keller Mit Gebärdensprachdolmetscherinnen
Hybridveranstaltung Moderation (dt./span.): Corinna Santa Cruz Lesung deutscher Text: Agnes Kammerer (Schauspiel Frankfurt)
Kinderbuch-Nachmittag für alle ab 4 Jahren Moderation: Benno Hennig von Lange
Hybridveranstaltung Mit Götz Aly & Stefan Kolev Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Christoph Schröder (freier Literaturkritiker)
Hybridveranstaltung Moderation: Gesa Schneider (Literaturhaus Zürich)
Der große Shortlist-Abend mit Lisa Krusche, Olga Martynova, Sasha Marianna Salzmann, Judith Schalansky und Kinga Tóth Moderation: Anna Engel, Fridtjof Küchemann, Christoph Schröder, Shirin Sojitrawalla & Beate Tröger Hybridveranstaltung
Hybridveranstaltung Moderation: Benno Hennig von Lange Schullesung für 6. bis 8. Klassen
Kinderbuch-Nachmittag für alle ab 8 Jahren
Mit der Illustratorin Moni Port und dem Musiker Dominik Merscheid Moderation: Jakob Hoffmann Ab 8 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation: Nils Mohl & Rike Scheffler
Hybridveranstaltung Moderation: Carolin Callies (Literaturvermittlerin)
Hybridveranstaltung Mit Peter Lerchbaumer, Melanie Straub & Marlene Breuer
Vorpremiere!
Journalistisches Schreiben mit Tim Evers & Lena Schumacher für 10. & 11. Klassen
Hybridveranstaltung Mit Julia Wolf, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Mit Franz Josef Czernin und Marco Baschera Moderation: Judith Kasper (Goethe-Universität Frankfurt)
mit Julia Westlake, Alf Mentzer und Hauke Hückstädt
Kinderbuchnachmittag für alle ab 4 Jahren
Hybridveranstaltung Mit Heinz Bude und Veronika Grimm Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation (dt./dänisch): Ulrich Sonnenberg Lesung deutscher Text: Anna Böger
Hybridveranstaltung Barrierefreie Literatur! Moderation: Hauke Hückstädt Mit Gebärdensprachdolmetscherinnen
Hybridveranstaltung Lesung ab 8. Klasse
Programm-Vorschau für Lehrerinnen und Lehrer
Hybridveranstaltung Mit Sarah Colvin und Torsten Hoffmann (Moderator)
Georg-Büchner-Preis 2022 Hybridveranstaltung Moderation: Shirin Sojitrawalla
Longlist des Deutschen Buchpreises 2022 Hybridveranstaltung Moderation: Christoph Schröder (freier Literaturkritiker)
Deutscher Buchpreis 2022 Hybridveranstaltung Laudatio: Melanie Mühl (F.A.Z.)
Comic-Workshop mit Valentin Krayl für 5. & 6. Klassen
Die unabhängigen Verlage und das Literaturhaus laden zum großen Tanz DJs: Gunnar Cynybulk & Hauke Hückstädt sowie Antje Keil & Katharina Schmidt aka keilschmidt
Vorstellung der nominierten Bücher und Verleihung Moderation: Anna Engel (hr2-kultur)
Moderation: Margarete von Schwarzkopf
Pop-Up-Empfang: Frankfurter Buchmesse
Moderation (dt./frz.) Barbara Wahlster Lesung deutscher Text: Agnes Kammerer (Schauspiel Frankfurt)
Mit Julia Franck, Jonas Lüscher, Ijoma Mangold, Angelika Nußberger, Georg M. Oswald und Feridun Zaimoglu Moderation: Doris Renck (hr2-kultur) Lesung: Ellen Schulz-Krandick
Poetry Slam mit Dalibor Marković für 10. – 12. Klassen
Kinderbuch-Nachmittag für alle ab 5 Jahren Moderation (dt./engl.): Ines Dettmann (Junges Literaturhaus Köln)
Hybridveranstaltung Mit Götz Aly, Frank Bajohr und Sybille Steinbacher Moderation: Jens Bisky (Hamburger Institut für Sozialforschung)
Hybridveranstaltung Moderation: Shelly Kupferberg Gesprächspartnerin: Hadija Haruna-Oelker Lesung der Texte: Peter Schröder (Schauspiel Frankfurt)
Hybridveranstaltung Lesung für 5. bis 7. Klassen
Mit Fatma Aydemir, Jan Faktor, Kim de l’Horizon, Daniela Dröscher, Kristine Bilkau und Eckhart Nickel Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.), Alf Mentzer (hr) und Christoph Schröder (freier Kritiker)
Gastveranstaltung Hybridveranstaltung Moderation: Rainer Hank
Hybridveranstaltung Moderation: Jakob Hoffmann Comic-Abend ab 10 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Alf Mayer Lesung deutscher Text: Stéphane Bittoun
Moderation: Jana Steinhoff & Sven Hassel
Hybridveranstaltung Einlassungen: Shirin Sojitrawalla, Judith von Sternburg und Elena Witzeck
Hybridveranstaltung Moderation (dt./frz.): Sonja Finck Lesung deutscher Text: Gedeon Mfebe
Hybridveranstaltung Mit Hannah Bethke und Kai Sina Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Ines Dettmann (Junges Literaturhaus Köln) Lesung deutscher Text: Benno Hennig von Lange Lesung für 4. & 5. Klassen
Hybridveranstaltung Moderation (dt./niederl.): Malu Schrader Deutscher Text: Anna Böger
Kinderbuch-Nachmittag für alle ab 6 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation: Stefan Gmünder Begleitet vom Jodlklub aka Johanna Milz, Elisabeth Gabriel und Liese Lyon
Hybridveranstaltung Mit Alissa Walser, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Jan Wilm Deutscher Text: Isaak Dentler
Hybridveranstaltung Moderation: Nadja Erb
Schulklassen können sich bis 31.08. anmelden und gewinnen
Moderation: Florian Kind & Marcella Melien
Hybridveranstaltung Mit Daniel Schreiber, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Mit Alice Schwarzer und Theo Sommer Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Jubiläum – 30 Jahre Literaturhaus Frankfurt
Hybridveranstaltung Mit Franz Geilich, Mia Germer, Viviana Macaluso, Jonas Mieth, Laura Paloma, Kora Riecken, Michelle Schreiber, Thea Steimer und Justas Veser Moderation: Marcus Roloff
Neuer Termin: 13.07., 19.30 h Hybridveranstaltung Mit Daniel Schreiber, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
Barrierefreie Literatur Moderation: Hauke Hückstädt (Literaturhaus Frankfurt) Mit Gebärdensprachdolmetscherinnen
Jubiläum – 30 Jahre Literaturhaus Frankfurt Hybridveranstaltung Lesung für alle ab 12 Jahren
Moderation: Marcella Melien
Hybridveranstaltung Einführung: Michael Braun und Beate Tröger
Hybridveranstaltung Moderation: Hadija Haruna-Oelker (Hessischer Rundfunk)
Jubiläum – 30 Jahre Literaturhaus Frankfurt Hybridveranstaltung Einführung: Michael Braun
Hybridveranstaltung Moderation: Melanie Mühl (F.A.Z.) und Hauke Hückstädt (Literaturhaus Frankfurt)
Moderation: Marcella Melien & Lara Hertz
Jubiläum – 30 Jahre Literaturhaus Frankfurt Hybridveranstaltung
Jubiläum – 30 Jahre Literaturhaus Frankfurt Hybridveranstaltung Moderation: Miryam Schellbach
Jubiläum – 30 Jahre Literaturhaus Frankfurt Kinderbuch-Nachmittag für alle ab 4 Jahren
Moderation: Susanne Komfort-Hein
Mit Stefan Creuzberger, Samira El Ouassil & Friedemann Karig, Ludwig Huber, Stephan Malinowski, Steffen Mau und Natan Sznaider Moderation: David Ahlf, Fridtjof Küchemann, Alf Mentzer, Miryam Schellbach, Cécile Schortmann und Gert Scobel
Hybridveranstaltung Moderation: Tilman Strasser
Livestream aus dem Literaturhaus Stuttgart
Hybridveranstaltung Für alle ab 15 Jahren
Lesung ab 10. Klasse
Workshop für 3. und 4. Klassen
Hybridveranstaltung Mit Linda Teuteberg und Wolfram Eilenberger Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Moderation: Anna Engel (Hessischer Rundfunk) Hybridveranstaltung
Hybridveranstaltung Lesung für 8. und 9. Klassen
Moderation (dt./engl.): Andreas Platthaus (F.A.Z.) Lesung deutscher Text: Christoph Pütthoff
Hybridveranstaltung Moderation: Aisha Camara
Projekt Aufklärung – Freiheit und Verantwortung
Workshops für 9. & 10. Klassen
Hybridveranstaltung Gastveranstaltung Moderation (dt./frz.): Eva-Maria Magel (F.A.Z.) Konsekutive Übersetzung ins Deutsche: Marianne Crux
Ein Benefizabend mit Henning Ahrens, Matthias Altenburg, Zsuzsa Bánk, Yevgeniy Breyger, Safiye Can, Eva Demski, Julia Grinberg, Saskia Hennig von Lange, Dirk Huelstrunk, Bodo Kirchhoff, Dalibor Marković, Anna Yeliz Schentke, Jan Costin Wagner und...
Kinderbuch-Nachmitttag ab 5 Jahren
Lesung mit Musik von Neil Young Im Rahmen des Festivals „Mitten am Rand“ Alte Oper Frankfurt
Hybridveranstaltung Moderation (dt./span.): Elena Álvarez Lesung deutscher Text: Stéphane Bittoun
Hybridveranstaltung Mit Harald Bluhm und Petra Gehring Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Ulrich Sonnenschein (hr2-kultur) Lesung deutscher Text: Anna Böger
Livestream aus dem Literaturhaus Stuttgart Mit Karl Schlögel, Christian Neef, Volker Weichsel, Tanja Maljartschuk, Viktor Martinowitsch, Sasha Filipenko, Katharina Raabe, Schamma Schahadat, Oxana Matichuk, Kateryna Stetsevych, Gitte Zschoch,...
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Ute Wegmann (Deutschlandfunk) Lesung für 4. & 5. Klassen
#STANDWITHUKRAINE Livestream aus dem Literaturhaus München Ein Abend mit Oksana Sabuschko Moderation: Alexander Kratochvil Deutsche Lesung: Annette Paulmann (Münchner Kammerspiele) Dolmetscherin: Khrystyna Freyer
Hybridveranstaltung Mit Eckhart Nickel, Alf Mentzer, Miryam Schellbach und Hubert Spiegel
Hybridveranstaltung Barrierefreie Literatur! Mit Gebärdensprachdolmetscherinnen
Kinderbuch-Nachmittag ab 6 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation: Karen Köhler und Rike Scheffler
Buchvorstellung und Workshop für 5. bis 7. Klassen
Hybridveranstaltung Mit Asal Dardan, Dilek Güngör und Ozan Zakariya Keskinkılıç Moderation: Salwa Houmsi
Hybridveranstaltung Mit Shida Bazyar und Lena Gorelik Moderation: Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Mit Teresa Bücker, Jasmina Kuhnke und Emilia Roig Moderation: Hadija Haruna-Oelker
Hybridveranstaltung Mit Aladin El-Mafaalani, Mirrianne Mahn, Hasnain Kazim und Aylin Karabulut Moderation: Dunja Hayali
Hybridveranstaltung mit Theresia Enzensberger, Valerie Fritsch, Joshua Groß, Volha Hapeyeva und Deniz Utlu Moderation: Anna Engel, Fridtjof Küchemann, Miryam Schellbach, Christoph Schröder und Shirin Sojitrawalla
Hybridveranstaltung Lesung für 2. & 3. Klassen
Hybridveranstaltung Moderation: Bianca Schwarz (hr2-kultur)
Hybridveranstaltung Moderation: Traudl Bünger
Hybridveranstaltung Mit Björn Kern, Alf Mentzer, Miryam Schellbach und Hubert Spiegel
Hybridveranstaltung Moderation: Michael Braun
Hybridveranstaltung Moderation: Frederike Middelhoff (Goethe-Universität Frankfurt)
Moderation: Julia Ketterer
Hybridveranstaltung Barrierefreie Literatur! Mit den Gebärdensprachdolmetscherinnen Kathrin Enders und Anette Kumant
Moderation: Anne-Catherine Simon (Die Presse) Übersetzung: Heidi Ruppert Lesung deutscher Text: Christoph Pütthoff
Hybridveranstaltung Moderation: Miryam Schellbach (freie Kritikerin)
Hybridveranstaltung Schullesung für 3. und 4. Klassen
Was mit 26 Buchstaben alles geht im Literaturhaus für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
Hybridveranstaltung Mit Ahmad Milad Karimi, Doron Rabinovici und Deniz Utlu Moderation: Leon Joskowitz und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Mit Petra Gropp, Barbara Klemm, Alf Mentzer und Frank Witzel
Hybridveranstaltung Mit Ludwig Theodor Heuss und Cem Özdemir Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Moderation: Shirin Sojitrawalla
Hybridveranstaltung Mit Nora Eckert, Sarah Speck und Seyda Kurt Moderation: Leon Joskowitz und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Moderation: Denis Scheck
Kinderbuch-Nachmittag ab 8 Jahren
Hybridveranstaltung Mit Mohamed Amjahid, Shida Bazyar und Elisa Diallo Moderation: Leon Joskowitz und Miryam Schellbach
Longlist des Deutschen Buchpreises 2021 Hybridveranstaltung Moderation: Shirin Sojitrawalla (freie Kritikerin)
Hybridveranstaltung Laudatio: Hauke Hückstädt
Hybridveranstaltung Mit Max Czollek, Jana Hensel, Stella Leder und Clemens Meyer Moderation: Leon Joskowitz und Miryam Schellbach
Hybridveranstaltung Mit Petra Gehring und Thomas Macho Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Livestream aus Hamburg!
Livestream aus München! Moderation: Nele Pollatscheck Lesung deutscher Text: Katharina Bach (Münchner Kammerspiele)
Hybridveranstaltung Moderation: Sven Stockrahm (DIE ZEIT)
Livestream Schullesung für 5. und 6. Klassen Moderation: Benno Hennig von Lange
Hybridveranstaltung Moderation: Hubert Spiegel (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Christoph Schröder (freier Kritiker)
Ein Nachmittag mit Ellen Schulz und Hauke Hückstädt im Literaturhaus Frankfurt
Hybridveranstaltung Moderation: Eva-Maria Magel (F.A.Z.), Bianca Schwarz (hr2-kultur) und Christoph Schröder (freier Kritiker)
Hybridveranstaltung Gastveranstaltung! Moderation: Guido Steinberg
Hybridveranstaltung Moderation (dt./engl.): Margarete von Schwarzkopf Lesung deutscher Text: Christoph Pütthoff (Schauspiel Frankfurt)
Moderation: Julia Ketterer, Kristina Koehler, Johanna Oechsle
Moderation: Traudl Bünger Lesung deutscher Text: Anna Böger
Hybridveranstaltung Barrierefreie Literatur! Mit den Gebärdensprachdolmetscherinnen Kathrin Enders und Yvonne Barilaro
Hybridveranstaltung Moderation: Alexandra Friedrich (NDR)
Buchpremiere und Kinderworkshop Für alle von 6 bis 10 Jahren 14.15 h Jubiläums-Special
Hybridveranstaltung Mit Jackie Thomae, Alf Mentzer, Miryam Schellbach und Hubert Spiegel
Longlist des Deutschen Buchpreises 2021 Hybridveranstaltung Moderation: Jan Wiele (F.A.Z.)
Hybridveranstaltung Moderation: Hadija Haruna-Oelker
Livestream Moderation: Rainer Moritz, Annemarie Stoltenberg und Julia Westlake
Longlist des Deutschen Buchpreises 2021 Hybridveranstaltung Moderation: Anna Engel (hr2-kultur)
Hybridveranstaltung Moderation: Torsten Hoffmann (Universität Stuttgart)
Hybridveranstaltung Eröffnung des 4. Yippie-Kindercomicfestivals Moderation: Jakob Hoffmann Für alle ab 10 Jahren
Hybridveranstaltung Moderation: Franz Geilich
Journalistisches Schreiben mit Fridtjof Küchemann (F.A.Z.) Workshop für 9. und 10. Klassen
Philosophieren mit Jörg Bernardy Gerechtigkeit – Ich glaube, es hackt! Workshop für 9. und 10. Klassen
Livestream aus dem Literaturhaus Nachholtermin vom 25.02.21 Moderation: Karen Köhler und Nadja Küchenmeister
Livestream aus dem Literaturhaus Kinderbuch-Sonntag ab 5 Jahren
Livestream aus dem Literaturhaus Mit Katharina Adler, Isabelle Lehn, Mariana Leky, Lukas Rietzschel, Jochen Schmidt, Thomas von Steinaecker, Daniel Wisser und Julia Wolf Moderation: Silke Hartmann
Urlaubs-Spezial Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Ulrich Sonnenschein (Hessischer Rundfunk)
Das Digitale Literaturhaus für Lehrerinnen und Lehrer
Exklusive Livesendung Mit Franziska Biermann, Ferdinand Lutz oder Finn-Ole Heinrich Moderation: Ines Dettmann (Köln), Isabell Köster (Hamburg) und Benno Hennig von Lange (Frankfurt am Main)
Livestream aus dem Literaturhaus Mit Andrea Petkovic, Mara Delius, Alf Mentzer und Hubert Spiegel
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.)
Exklusive Livesendung Mit Heike Behrend, Asal Dardan, Jürgen Kaube, Andreas Kossert, Daniel Leese und Michael Maar Moderation: David Ahlf, Fridtjof Küchemann, Alf Mentzer, Cécile Schortmann, Gert Scobel und Miryam Schellbach
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Melanie Amann (Der Spiegel)
Literarisches Übersetzen aus dem Englischen mit Tobias Schnettler Workshop für einen Englisch-LK
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Torsten Casimir (Börsenblatt)
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Antje Deistler
Livetream aus dem Literaturhaus Moderation: Christoph Schröder (freier Kritiker)
Schreibwerkstatt mit Arne Rautenberg Online-Workshop für 7. und 8. Klassen
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Felicitas von Lovenberg
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Miryam Schellbach (freie Kritikerin)
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Jan Wilm
Poetry-Slam mit Dalibor Markovic Online-Workshop für 10. und 11. Klassen
Exklusiver Livestream aus dem Literaturhaus München Moderation (dt./engl.): Julika Griem (Kulturwissenschaftliches Institut Essen) Lesung deutscher Text: Valery Tscheplanowa
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Alf Mentzer (Hessischer Rundfunk)
Mit den DJanes Antje Keil und Katharina Schmidt aka keilschmidt sowie Hauke Hückstädt Special Guests: Simone Buchholz, Elisa Diallo, Franzobel, Karen Köhler und Teresa Präauer
Livestream aus dem Literaturhaus Mit Mieko Kawakami (Japan) und Pilar Quintana (Kolumbien) Moderation: Katharina Borchardt
Livestream aus dem Literaturhaus Mit Samanta Schweblin (ARGENTINIEN) und Yvonne Adhiambo Owuor (KENIA) Moderation: Carolina Lopez
Livestream aus dem Literaturhaus Mit Larissa Bender (Übersetzerin aus dem Arabischen) und Katja Cassing (Übersetzerin aus dem Japanischen) Moderation: Claudia Kramatschek
Livestream aus dem Literaturhaus Mit Zukiswa Wanner (SÜDAFRIKA) und Annika Reich (DEUTSCHLAND) Moderation: Ulrich Noller
Livestream aus dem Literaturhaus Mit Helon Habila (NIGERIA/USA) und Intan Paramaditha (INDONESIEN) Moderation: Claudia Kaiser
15.00 h / 17.00 h / 19.00 h Mit Barbara Weidle, Kristina Koehler und Carsten Sommerfeldt
Moderation: Benno Hennig von Lange, Kristina Koehler, Johanna Oechsle
Livestream aus dem Literaturhaus Schülerlesung am Welttag des Buches für 3. und 4. Klassen Moderation: Benno Hennig von Lange
Livestream aus dem Literaturhaus Moderation: Jan Wiele (F.A.Z.)
#ZWEITERFRUEHLING Schülerlesung für 3. und 4. Klassen
#ZWEITERFRUEHLING Moderation (dt./dän.): Marlene Hastenplug Deutsche Stimme: Christoph Pütthoff
Moderation: Andrea Kuhn
Moderation: Michael Braun
Mit Kirsten Boie, Nicole Filbrandt und Marlene Zöhrer Moderation: Fridtjof Küchemann (F.A.Z.)
Moderation: Miryam Schellbach (freie Kritikerin)
Livestream aus dem Literaturhaus Wien Laudatio: Daniela Strigl Moderation: Stefan Gmünder
Mit Isabelle Lehn, Mara Delius, Alf Mentzer und Christoph Schröder
Moderation: Traudl Bünger (Kulturvermittlerin)
#ZWEITERFRUEHLING Moderation (dt./engl.): Carsten Herold
Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.)
Moderation: Karen Köhler und Nadja Küchenmeister
Mit Fatma Aydemir, Max Czollek und Ronya Othmann Moderation: Senthuran Varatharajah (Autor und Philosoph) Late-Night-Special: Benaissa Lamroubal (RebellComedy)
Mit Deniz Utlu und Hengameh Yaghoobifarah Moderation: Miryam Schellbach (freie Kritikerin)
Mit Alice Hasters und Michel Abdollahi Moderation: Hadija Haruna-Oelker (Journalistin und Politologin)
Mit Ferda Ataman, Mohamed Amjahid, Seda Basay-Yildiz und Sham Jaff Moderation: Idil Baydar (Comedienne und Social Influencerin)
Moderation: Jan Wiele (F.A.Z.)
#ZWEITERFRUEHLING Moderation: Alex Westhoff (freier Journalist)
Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 #ZWEITERFRUEHLING Moderation: Alf Mentzer (Hessischer Rundfunk)
Deutscher Buchpreis 2020 #ZWEITERFRUEHLING Moderation: Beate Tröger
#ZWEITERFRUEHLING Moderation: Ulrich Sonnenschein (Hessischer Rundfunk)
#ZWEITERFRUEHLING Moderation: Carolin Callies
Moderation: Alf Mentzer (Hessischer Rundfunk)
#ZWEITERFRUEHLING Moderation: Anna Engel (hr2-kultur)
Exklusiv für Mitglieder
Mit Paula Diehl, Daniel Schreiber und Jan Wilm #ZWEITERFRUEHLING Moderation: Jan Wiele (F.A.Z.)
Mit Nele Pollatschek, Mara Delius, Alf Mentzer und Christoph Schröder
Moderation: Uwe Ebbinghaus (F.A.Z.) Musik: Wolfgang Stute
Moderation: Antje Deistler
Moderation: Nathan Taylor
Mit Ludwig Theodor Heuss & Cem Özdemir Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Moderation: Christoph Schröder (freier Kritiker)
Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 Moderation: Andreas Platthaus (F.A.Z.)
#ZWEITERFRUEHLING Moderation: Michael Braun
Mit Daniel Schreiber und Angela Steidele #ZWEITERFRUEHLING Moderation: Jan Wiele (F.A.Z.)
Lesung für Kinder ab 9 Jahren
#ZWEITERFRUEHLING Moderation: Friederike Reents
#ZWEITERFRUEHLING Kinderbuch-Sonntag ab 4 Jahren
#ZWEITERFRUEHLING Moderation: Hauke Hückstädt
Mit Petra Gehring und Thomas Macho Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Mit Joachim Unseld, Nadya Hartmann, Bodo Kirchhoff und Amanda Lasker-Berlin #ZWEITERFRUEHLING Moderation: Christoph Schröder
Literaturhaus Frankfurt am Main e.V.
Moderation: Tobias Rüther (F.A.Z.)
#ZWEITERFRUEHLING Kinderbuch-Sonntag ab 6 Jahre
Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 Laudatio: Bettina Schulte (Badische Zeitung)
Moderation: Ulrich Sonnenschein
Cemile Sahin: Alle Hunde sterben
Literaturpreis der Europäischen Union (EUPL) 2020 Moderation: Thomas Böhm
Pandemiebedingt musste Harald Welzer seine Teilnahme leider kurzfristig absagen. Moderation: Shirin Sojitrawalla
Mit Marko Martin und Milan Horácek Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Ein Nachmittag mit Bov Bjerg, Dorothee Elmiger, Deniz Ohde und Anne Weber Moderation: Christoph Schröder, Miriam Zeh
Moderation: Margarete von Schwarzkopf Sprecher: Wolfram Koch
Ein Abend mit Mosh, Reverend Dabeler, Maurice Summen und Gereon Klug #ZWEITERFRUEHLING
Drei Monodramen von Zsuzsa Bánk, Lars Brandt und Martin Mosebach Mit den Schauspielern Anke Sevenich, Nils Kreutinger und Bijan Zamani
#ZWEITERFRUEHLING Moderation: Jan Wiele (F.A.Z.)
Mit Jan Peter Bremer, Mara Delius, Alf Mentzer und Christoph Schröder
Moderation (dt./engl.): Alf Mentzer (Hessischer Rundfunk) Deutsche Stimme: Stéphane Bittoun
Moderation: Traudl Bünger
Leipziger Buchpreis 2020 #ZWEITERFRUEHLING Moderation: Torsten Hoffmann
Moderation: Lena Bopp (F.A.Z.)
Mit Karen Köhler und Nadja Küchenmeister Bewerbungsschluss: 23. August 2020
Das Literaturhaus für Lehrer
Moderation: Christian Metz
Epilog und Buchpremiere Mit Katharina Adler, Isabelle Lehn, Mariana Leky, Lukas Rietzschel, Jochen Schmidt, Thomas von Steinaecker, Daniel Wisser und Julia Wolf Moderation: Silke Hartmann
Ein Abend mit Bella Bender, Lukas Pfost, Samuel Kramer, Jonas Mieth, Cecily Ogunjobi, Leon Steurer, Berfin Turan, Janka Zuendorf und Franz Geilich Moderation: Nicole von Horst
Mit Jan Peter Bremer, Mara Delius, Alf Mentzer und Hubert Spiegel
Moderation: Jan Wilm
Moderation (dt./engl.): Jakob Hoffmann Lesung deutscher Text: Katharina Bach (Schauspiel Frankfurt)
Poetry-Slam mit Dalibor Markovic
Moderatoren: Alf Mentzer und David Ahlf (beide hr2-kultur), Cécile Schortmann (3sat Kulturzeit), Fridtjof Küchemann (F.A.Z) u.a.
Moderation: Alf Mentzer (hr2-kultur)
Moderation: Melanie Amann (Der Spiegel)
Lesung mit Kathrin Schrocke für 6. und 7. Klassen
Lesung für 3. & 4. Klassen
Mit Harald Bluhm und Sibylle Lewitscharoff Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Moderation: Nadja Erb (Frankfurter Rundschau)
Kinderbuch-Sonntag ab 6 Jahre
Journalistisches Schreiben mit Nadja Erb (FR) für 10. und 11. Klassen
Moderation: Friederike Reents
Moderation: Carolin Callies
Journalistisches Schreiben mit Hadija Haruna-Oelker
Mit Daniel Schreiber, Angela Steidele und Jan Wilm Moderation: Barbara Wahlster
mit den DJs Barbara Biel, Hauke Hückstädt, Christina Mohr, Tobias Schnettler, Beatrice Wallis sowie keilschmidt
Schreibwerkstatt mit Arne Rautenberg für 7. und 8. Klassen
Ein Abend mit Mosh, Reverend Dabeler, Maurice Summen und Gereon Klug
Schreibwerkstatt mir Arne Rautenberg für 7. und 8. Klassen
feat. Cemile Sahin: TAXI
Mariana Leky und Lukas Rietzschel Zukunft. Arbeit. Literatur.
Moderation: Anna Engel (hr2-kultur)
Lesung für 8. & 9. Klasse
Leipziger Buchpreis 2020 Moderation: Katharina Hacker
Philosophieren mit Jörg Bernardy für 9. und 10. Klassen
Moderation: Antje Deistler Deutscher Text: Christoph Pütthoff
Comic-Workshop mit Ferdinand Lutz für 5. und 6. Klassen
Lesung in deutscher Sprache für alle ab 11 Jahren
Moderation (dt./engl.): Alf Mentzer (hr2-kultur) Lesung deutscher Text: Anna Böger
Moderation: Jörg Bong
Moderation: Alf Mentzer (hr2-kultur) Mit Gebärdensprachdolmetschern
Moderation: Insa Wilke
Moderation: Lena Gorelik und Nadja Küchenmeister