März 25: Der Kartenvorverkauf für das Sommer-Programm 25 hat begonnen! Freuen Sie sich auf Frankfurt liest ein Buch, Schöne Aussichten, Tanz in den Mai, ein Arte Screening und mehr. Neu: Ein Abend rund um New Adult – voller Emotionen und packender Geschichten.
Saaltickets sind ab sofort für alle Veranstaltungen im April, Mai, Juni und Juli erhältlich. Für alle Hybridveranstaltungen können Sie Streamingtickets erwerben, oder gleich unser Streaming-Abo mit den Zugangsdaten für 22 Veranstaltungen.
Alle weiteren Details finden Sie im Kalender und in unserem Kartenshop.
März 2025: Für alle, die gerne schreiben und lernen möchten, worauf es dabei ankommt, findet das Schreibzimmer statt. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni. An drei Wochenenden und bei der feierlichen Abschlusslesung kannst du im Literaturhaus Frankfurt dabei sein! Außerdem erscheinen die Texte, die in der Werkstatt entstehen, in einem Buch.
Alle wichtigen Infos gibt es hier.
Dezember 24: Das Programm des Jungen Literaturhauses für den Zeitraum Januar bis Juli 2025 ist erschienen.
Freuen Sie sich in den kommenden Monaten auf viele spannende Veranstaltungen, Lesungen und Workshops.
Eine Übersicht aller Angebote finden Sie hier.
Ausführlichere Informationen gibt es im Kalender.
Das Junge Literaturhaus Frankfurt plant Großes: das erste eigene Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH für Frankfurt und die Rhein-Main-Region. Es findet vom 22. bis 27. Juni 2025 statt.
Das Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Aventis Foundation, Deutsche Bank Stiftung und DZ BANK Stiftung.
Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.
September 2024: Auch in diesem Jahr hat die Stiftung Buchkunst „Die Schönsten Deutschen Bücher“ ausgezeichnet. Eine Jury aus Fachleuten hat die 25 prämierten Werke sorgfältig ausgewählt. Seit dem 10. September sind diese Bücher im Foyer des Literaturhauses Frankfurt ausgestellt. Zum Anfassen, Entdecken, Blättern und Lesen.
Darunter auch das Schönste Deutsche Buch 2024: „Holy Smoke: Censers Across Cultures", gestaltet von Kaj Lehmann. Das Buch wird durch seinen Umschlag aus Kohlepapier zum Unikat: Beim Auspacken hinterlässt man individuelle Spuren auf dem Einband. Das Buch thematisiert kultische Rauchgefäße und deren Bedeutung in verschiedenen Religionen und Epochen. Erschienen ist es beim Hirmer Verlag, München.
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie das Literaturhaus Frankfurt am Main e.V. als herausragende kulturelle Institution in Frankfurt und der Region Rhein-Main. Mit Ihren Spenden leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um Literatur in Frankfurt zu vermitteln und erlebbar zu machen, kulturelle Werte und intellektuellen Austausch zu pflegen. Für jährlich 90 € profitieren sie als Mitglied von den ermäßigten Eintrittspreisen, von exklusiven Veranstaltungen sowie kostenlosen Informationen rund um die Veranstaltungen des Literaturhauses. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.