Lena Gorelik
Die 59. Ausgabe: Live im literarischen Terzett
Hier sitzt das Publikum mittendrin. Es diskutieren der Redakteur Alf Mentzer (Hessischer Rundfunk) und die Publizistin und Lektorin Miryam Schellbach mit der Gastkritikerin Lena Gorelik. Geboren 1981 in Sankt Petersburg begab sich Lena Gorelik im Alter von elf Jahren auf eine Lebensreise, die sie und ihre Familie nach Deutschland führte. Als Journalistin und Schriftstellerin widmet sie sich den Themen Identität, Migration, jüdische Geschichte und Leben in Deutschland. In ihrem 2021 erschienenen autobiografischen Roman „Wer wir sind“ (Rowohlt) eröffnet sie eine bewegende Perspektive auf die Herausforderungen und die Suche nach Identität, wenn man seine Heimat hinter sich lässt und in einem scheinbar ablehnenden Land Zuflucht sucht. Im Haltbarkeitstest Erich Frieds „Liebesgedichte“ (Wagenbach).
Die weiteren Titel des Abends:
Toni Morrison: Rezitativ (Rowohlt)
Dana Vowinkel: Gewässer im Ziplock (Suhrkamp)
Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück (Klett Cotta)
In Zusammenarbeit mit hr2-kultur, dem Kulturradio des Hessischen Rundfunks. Die Veranstaltung wird dort am 01.10. um 12.04 h gesendet.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.
Tickets:
Saalticket 9 / 6 Euro
Streamingticket 5 Euro
Ticket kaufen
Streaming-Abo 50 Euro (25 Veranstaltungen)
Hier Code eingeben und Livestream starten