Sandra Richter und Manfred Koch

09.05.25 Freitag, 19.30 h

Rainer Maria Rilke: Dichter der Angst und Das offene Leben

Hybridveranstaltung
Mit Manfred Koch und Sandra Richter
Moderation: Torsten Hoffmann

Nimm2 – die beiden großen aktuellen Rilke-Biografien

In diesem Frühjahr erscheinen zum nahenden 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes zwei Biografien. Jeweils bei besten Verlagsadressen, bei C.H. Beck und Suhrkamp. Hier sind die Autoren beider zu Gast. Der eine ist Manfred Koch, Publizist und Lehrender deutscher Literaturgeschichte. Er zeigt Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne. Als einen Mann, der wie kein zweiter zu schnorren versteht, Frauen und Mäzene in seinen Bann zieht und bis an den Rand des Erträglichen manieriert ist. Ein Rilke, der nur eins will: Dichtung für die Ewigkeit schaffen. Die andere ist Sandra Richter. Ihres Zeichens Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. In Richters Biografie erscheint der Autor der „Duineser Elegien“ nicht als der weltabgewandte Einsiedler, zu dem er sich gern stilisierte, sondern robust, durchsetzungsfähig, alert in Gesellschaft, heiter und selbstironisch und in Finanzdingen beschlagener, als man gemeinhin annimmt. Der Literaturwissenschaftler Torsten Hoffmann bringt die beiden ins Gespräch.

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.

Tickets
Saalticket 18 / 12 Euro
Streamingticket 5 Euro
Ticket kaufen

Streaming-Abo 50 Euro (22 Veranstaltungen)

Hier Kennwort eingeben und Livestream starten

2025, Literatur, Mai