Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?
Erste Male sind Schritte ins Unbe kannte – sie können befreiend sein, manchmal lustig und immer ein bisschen riskant. Genau das verhandelt „NEVER NOT CHANGING. 25 erste Male“ (Leykam Verlag), das Debüt von Gialu und Gazelle. Offen und nahbar berichten sie von Erlebnissen, die viele von uns bewegen: die ersten Lieben, die ersten Grenzen, das Finden der eigenen Stimme und die erste eigene Bohrmaschine. Gialu (dey/er), Musiker und Content Creator, beschäftigt sich mit Themen wie Nicht-Binarität, mentaler Gesundheit und Tierschutz, während Gazelle (sie/ihr), ebenfalls Content Creatorin, humorvoll das Patriarchat kritisiert und vom Gendern und den richtigen Pronomina erzählt. Gemeinsam sprechen sie über Transition, Identität und Selbstfindung und zeigen, dass jedes erste Mal eine Facette von uns selbst enthüllt. Dieses Buch ist ein Kaleidoskop persönlicher Einsichten, das dazu inspiriert, sich selbst und das Leben immer wieder neu zu entdecken. Das Gespräch moderiert Künstler*in und Diversity Trainer*in Shivā Amiri (keine Pronomen). Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.
Tickets
Saalticket 14 / 10 Euro
Streamingticket 5 Euro
Ticket kaufen
Streaming-Abo 50 Euro (18 Veranstaltungen)
Hier Kennwort eingeben und Livestream starten