Sarah Levy

11.09.25 Donnerstag, 19.30 h

Sarah Levy: Kein anderes Land. Aufzeichnungen aus Israel

Hybridveranstaltung
Moderation: Mirjam Wenzel (Jüdisches Museum)

Ein Land zwischen Trauma und Radikalisierung – der Alltag hinter den Schlagzeilen

Ist das noch mein Land, fragt die Autorin und Journalistin Sarah Levy, seit sie erlebt, wie Israels rechtsnationale Regierung die israelische Gesellschaft spaltet. Dann attackiert die Hamas das Land am 7. Oktober. Der Krieg ändert das Leben, das die junge Mutter in Tel Aviv führt, drastisch. Levy flieht mit Partner und Kind in ihre Heimatstadt Frankfurt. Doch sie erkennt, dass sie auch hier nicht mehr zu Hause ist, und kehrt zurück in ein Israel, das um seine Seele kämpft. Levy beschreibt in „Kein anderes Land“ (Rowohlt) mit kritischem Mitgefühl, wie Radikalisierung und Polarisierung ein Land verändern – und letztlich auch die Autorin selbst. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt, dessen Direktorin Mirjam Wenzel das Gespräch leitet. 

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.

Tickets:
Saalticket 12 / 8 Euro
Streamingticket 5 Euro
Ticket kaufen

Sie können Ihr Ticket am Einlass entweder als Ausdruck oder in digitaler Form vorzeigen.

2025, Literatur, September