Amanda Lasker-Berlin
Jakob Nolte
Frankfurter Begegnungen zwischen Architektur und Literatur
Von Ost nach West, quer durch die große Stadt am Main: Acht Autor*innen nehmen bekannte und noch zu entdeckende Orte und Viertel Frankfurts in den Fokus. Ihre literarischen Betrachtungen präsentieren sie im Deutschen Architekturmuseum (DAM). Zuvor aber geht es mit dem Bus gemeinsam an die jeweiligen Orte. Dieses Mal in die Riederwaldsiedlung und zur Kleinmarkthalle. Ausgewählt haben diese Orte die heutigen Gäste. Zum einen Amanda Lasker-Berlin, die gleich in zwei Frankfurter Verlagen zu Haus ist: mit ihren Theaterstücken beim Verlag der Autoren, mit ihrem erzählerischen Werk bei der Frankfurter Verlagsanstalt („Spes heißt Hoffnung“). Und Jakob Nolte, der ebenfalls erfolgreich für die Bühne schreibt und mit seinen Romanen Kritikererfolge feiert („Kurzes Buch über Tobias“). Im Anschluss an den Busausflug und die Lesung gibt es bei einem Getränk Gelegenheit zum Gespräch. Abfahrt Bustour: 18 h, DAM Ostend. Lesungsbeginn: 19.30 h ebendort.
Ein Projekt des Literaturhauses Frankfurt in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum. Mit freundlicher Unterstützung der Aventis Foundation und des Kulturamtes Frankfurt am Main. In Zusammenarbeit mit hr2-kultur, dem Kulturradio des Hessischen Rundfunks.
Tickets:
Kombiticket Bustour und Veranstaltung 14 / 10 Euro
Veranstaltungsticket 9 / 6 Euro
Ticket kaufen
Veranstaltungsort:
Deutsches Architekturmuseum Ostend
Henschelstr. 18
60314 Frankfurt am Main