Lea Ruckpaul, Çiğdem Akyol und Enis Maci & Pascal Richmann

24.02.25 Montag, 19.30 h

Erste Bücher von Çiğdem Akyol, Enis Maci & Pascal Richmann und Lea Ruckpaul

Hybridveranstaltung
Moderation: Anabelle Assaf

Drei aufregende Roman

Buchsaison für Buchsaison erscheinen bemerkenswerte neue Autorinnen und Autoren auf dem literarischen Feld. Das Literaturhaus gibt Überblick und Einblicke. Hier sind vier New Entries zu erleben beziehungsweise drei erste Romane. Zum einen ist das Autorenpaar Enis Maci (u.a. „Eiscafé Europa“) und Pascal Richmann (u.a. „Man vermisst diesen Planeten“) zu Gast. Die zwei haben mit „Pando“ (Suhrkamp) gemeinsam einen wüsten Roadtrip und Abenteuerroman im Abwärtsstrudel unserer Gegenwart geschrieben. Im Steidl Verlag erscheint das literarische Romandebüt „Geliebte Mutter –Canım Annem“ von Çiğdem Akyol. Darin erfahren wir vor allem von der unstillbaren Sehnsucht nach Freiheit. Akyol hat zuvor „Die gespaltene Republik. Die Türkei von Atatürk bis Erdoğan“ vorgelegt, sie schreibt für zahlreiche große Zeitungen. Lea Ruckpauls beachtlicher Erstling erscheint im exzellenten Voland & Quist Verlag: „Bye, bye Lolita“. Bei Ruckpaul, die Ensemble-Mitglied des Residenztheaters in München ist, spricht Dolores Haze (die Lolita aus Nabokovs gleichnamigem Roman) – inzwischen vom Mädchen zur Frau geworden. Moderation: Anabelle Assaf, Übersetzerin und Literaturagentin.

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.

Tickets
Saalticket 9 / 6 Euro
Streamingticket 5 Euro
Ticket kaufen

Streaming-Abo 50 Euro (18 Veranstaltungen)

Hier Kennwort eingeben und Livestream starten

2025, Literatur, Februar