DE / ENKalender  Mitglied werden  Kontakt  Suche  Datenschutz  Impressum 
Programm
KalenderNewsletterWIR SIND HIER.8 VisionenShared ReadingEinfache SpracheIn steter FolgeArchiv
Verein & Engagement
Ich willMitgliedschaftBekenntnisseGremienKlub MarschallFörderer und PartnerHistorie
Haus
Pro domoRundgangGeschichteTreffpunktBildbandGesammelte UntertreibungenGastronomie
Junges Literaturhaus
KinderJugendlicheSchreibzimmersexyundergroundWörtermeerstartseiten.schoolKalender
Bildung & Vermittlung
Junges LiteraturhausWörtermeerKollegShared Readingstartseiten.schoolEinfache Sprache
Vermietung
WillkommenRundgangCateringReferenzen
Kolleg Schöne Aussicht
Literaturhaus für Lehrerinnen und LehrerMeinungenKalender
Karten
KarteninfoKartenshop
Service
KontaktAnfahrtPresseNewsletterMitarbeitLiteraturlinksNews
KalenderNewsletterWIR SIND HIER.8 VisionenShared ReadingEinfache SpracheIn steter FolgeArchiv
  • Programm▸
    • Kalender
    • Newsletter
    • WIR SIND HIER.
    • 8 Visionen
    • Shared Reading
    • Einfache Sprache
    • In steter Folge
    • Archiv
  • Verein & Engagement▸
    • Ich will
    • Mitgliedschaft
    • Bekenntnisse
    • Gremien
    • Klub Marschall
    • Förderer und Partner
    • Historie
  • Haus▸
    • Pro domo
    • Rundgang
    • Geschichte
    • Treffpunkt
    • Bildband
    • Gesammelte Untertreibungen
    • Gastronomie
  • Junges Literaturhaus▸
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Schreibzimmer
    • sexyunderground
    • Wörtermeer
    • startseiten.school
    • Kalender
  • Bildung & Vermittlung▸
    • Junges Literaturhaus
    • Wörtermeer
    • Kolleg
    • Shared Reading
    • startseiten.school
    • Einfache Sprache
  • Vermietung▸
    • Willkommen
    • Rundgang
    • Catering
    • Referenzen
  • Kolleg Schöne Aussicht▸
    • Literaturhaus für Lehrerinnen und Lehrer
    • Meinungen
    • Kalender
  • Karten▸
    • Karteninfo
    • Kartenshop
  • Service▸
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Presse
    • Newsletter
    • Mitarbeit
    • Literaturlinks
    • News
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2009
  • 2008
11.12.11
Sonntag, 15.00 h

Erwin Grosche: Geschichten, Gedichte und Musik rund um Weihnachten

2011
08.12.11
Donnerstag, 19.30 h

Max Frisch. Die ersten Hundert Jahre

Mit Marcel Reich-Ranicki, Volker Hage und Volker Weidemann
Gesprächsführung: Joachim Unseld

2011
06.12.11
Dienstag, 19.30 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XIII

Mit Felicitas Hoppe, Christoph Schröder, Alf Mentzer und Hubert Spiegel

2011
06.12.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
05.12.11
Montag, 19.30 h

Verleihung des Literaturpreises der Jürgen Ponto-Stiftung an Sebastian Polmans

Laudatio: Hans-Martin Gauger (Jürgen Ponto-Stiftung)

2011
02.12.11
Freitag, 19.30 h

Streitfall – Autoren in der Kontroverse XLVIII, zu Gast: Bahman Nirumand

Mit Franziska Augstein, Micha Brumlik und Martin Lüdke
Gesprächsleitung: Peter Kemper (HR2-Kultur)

2011
30.11.11
Mittwoch, 19.30 h

Michail Schischkin: Venushaar

Moderation: Andreas Tretner (Übersetzer)

2011
25.11.11
Freitag, 19.30 h

Ian Kershaw: Das Ende – Kampf bis in den Untergang

Moderation: Hans Sarkowicz (hr2-kultur)

2011
24.11.11
Donnerstag, 19.30 h

Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde

Mit Barbara Hahn, Corinna Harfouch und Brigitte Kronauer

2011
22.11.11
Dienstag, 19.30 h

Slavoj Žižek: Gedankensquash

Moderation: Alexander Roesler (S. Fischer Verlag)

2011
22.11.11
Dienstag, 10.00 h

Martin Klein: Rita das Raubschaf – Piratengeschichten

Lesung für Schülerinnen und Schüler der 1. – 3. Klasse

2011
16.11.11
Mittwoch, 19.30 h

Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim: Fernliebe. Leben auf Distanz im globalen Zeitalter

Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.)

2011
14.11.11
Montag, 19.30 h

Georg von Wallwitz: Bube, Börse, Böse oder eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte

Moderation: Florian Felix Weyh (Publizist)

2011
11.11.11
Freitag, 19.30 h

Inge Jens und Uwe Naumann: Klaus Mann – Lieber und verehrter Onkel Heinrich

Moderation: Dierk Wolters (FNP)

2011
09.11.11
Mittwoch, 19.30 h

Jeffrey Eugenides: Liebeshandlung oder The Marriage Plot

Moderation dt./engl.: Felicitas v. Lovenberg (F.A.Z.)
Dt. Text: Marc Oliver Schulze (Schauspiel Frankfurt)

2011
07.11.11
Montag, 19.30 h

David Constantine: Emblem Obst Beichtstuhl

Moderation: Hans Jürgen Balmes (Lektor, Herausgeber, Übersetzer)

2011
03.11.11
Donnerstag, 19.30 h

Josef Bierbichler: Mittelreich oder die Welt zu Gast im Dorf

Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.)

2011
01.11.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
31.10.11
Montag, 19.30 h

Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts – Deutscher Buchpreis 2011

Moderation: Florian Balke (F.A.Z.)

2011
29.10.11
Samstag, 19.30 h

Schreibzimmer mit Marcus Roloff und Jamal Tuschick

2011
25.10.11
Dienstag, 19.30 h

Julia Franck: Rücken an Rücken

Moderation: Alf Mentzer (hr2-kultur)

2011
24.10.11
Montag, 19.30 h

Zeitbrüche – Diagnosen zur Gegenwart: Politik an Europas Grenzen

Mit Brigitte Zypries, Sonja Buckel, Günter Frankenberg und Jens Wissel, Gesprächsleitung: Peter Kemper (hr2-kultur)

2011
20.10.11
Donnerstag, 19.30 h

Claudio Magris: Die Grenzen der Identität, Kulturtage der Europäischen Zentralbank – Italien 2011

Moderation: Florian Schwinn (hr2-kultur)

2011
15.10.11
Samstag, 21.00 h

Open Party 2011

Mit u.a. Marc Degens, Alf Mentzer, Heinz Drügh, Jakob Hoffmann, Petra Wittrock & Oliver Vogel

2011
15.10.11
Samstag, 19.30 h

Umberto Eco: Der Friedhof in Prag

Moderation: Felicitas von Lovenberg (F.A.Z.), Übersetzung: Paola Barbon, Lesung deutscher Text: Peter Schröder

2011
14.10.11
Freitag, 19.30 h

Mario Vargas Llosa: Der Traum des Kelten

Moderation Paul Ingendaay (F.A.Z.) und Denis Scheck (Freier Literaturkritiker), Lesung deutscher Text: Felix von Manteuffel

2011
11.10.11
Dienstag, 19.30 h

LiBeraturpreisträgerin 2011: Nathalie Abi-Ezzi

Moderation: Thomas Brückner, Lesung deutscher Text: Uschi Illert

2011
06.10.11
Donnerstag, 19.30 h

Streitfall – Autoren in der Kontroverse XLVII

Mit Götz Aly, Franziska Augstein, Micha Brumlik und Martin Lüdke, Gesprächsleitung: Peter Kemper (hr2-kultur)

2011
05.10.11
Mittwoch, 19.30 h

Backlist: Thomas Brasch

Mit Insa Wilke (Literaturhaus Köln) und Isaak Dentler (Schauspiel Frankfurt)

2011
04.10.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
04.10.11
Dienstag, 10.00 h

Hans-Joachim Gelberg: Wo kommen die Worte her?

Moderation: Juliane Spatz (hr2-kultur), Lesung der Texte: Lisa Stiegler (Schauspiel Frankfurt)
Für Schülerinnen und Schüler der 4. – 5. Klasse

2011
28.09.11
Mittwoch, 19.30 h

Kunst und Leben, Vera Lehndorff und Thomas Hettche

2011
26.09.11
Montag, 19.30 h

Arno Lustiger und Felix Semmelroth: Rettungswiderstand

2011
24.09.11
Samstag, 18.00 h

Die Autoren der Shortlist – Deutscher Buchpreis 2011

Zu Gast: Jan Brandt, Michael Buselmeier, Angelika Klüssendorf, Sibylle Lewitscharoff und Eugen Ruge
Moderation: Gerwig Epkes (SWR 2), Felicitas von Lovenberg (F.A.Z.) und Alf Mentzer (hr2-kultur)

2011
22.09.11
Donnerstag, 19.30 h

Adam Zagajewski und Nora Bossong: "Du musst die verstümmelte Welt besingen"

Der zersplitterte Spiegel der Religion

2011
20.09.11
Dienstag, 18.30 h

ARTE-Afterwork-Preview, Perry Rhodan: Unser Mann im All

mit Hartmut Kasper (Drehbuchautor)

2011
16.09.11
Freitag, 19.30 h

Lektor einer Nation der Bildung – Ein Ensemble für Walter Boehlich

Mit Anna Böger, Ina Hartwig, Helmut Peitsch und Klaus Reichert, Moderation: Alf Mentzer (hr2-kultur)

2011
16.09.11
Freitag, 11.00 h

Jenny Valentine: Die Ameisenkolonie

Moderation: Ute Wegmann (Deutschlandfunk), Lesung und Gespräch (Deutsch und Englisch) für Schüler der 9. – 11. Klasse

2011
13.09.11
Dienstag, 19.30 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XII

Mit Josef Haslinger, Ina Hartwig, Alf Mentzer und Hubert Spiegel

2011
11.09.11
Sonntag, 15.00 h

Kinderkonzert mit Fredrik Vahle: Singen, das geht so!

2011
07.09.11
Mittwoch, 19.30 h

Wilhelm Genazino: Wenn wir Tiere wären

Moderation: Hubert Spiegel (F.A.Z.)

2011
06.09.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
02.08.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
06.07.11
Mittwoch, 20.00 h

Sibylle Lewitscharoff: Frankfurter Poetikvorlesungen

Abschlusslesung, Moderation: Ulrich Wyss (Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik)

2011
05.07.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
01.07.11
Freitag, 17.00 h

20 Jahre Literaturhaus Frankfurt – Ein Sommerfest

Andreas Steinhöfel (17:00), Moritz von Uslar und Felicitas von Lovenberg (19:00), F.S.K. – Freiwillige Selbstkontrolle (21:00)

2011
28.06.11
Dienstag, 20.00 h

Rainer Erlinger: Moral. Wie man richtig gut lebt

2011
27.06.11
Montag, 20.00 h

Günter Herburger, Werk-Tag. Ein Opus in 90 Minuten

Moderation: Holger Heimann (Börsenblatt)

2011
22.06.11
Mittwoch, 20.00 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XI

Mit Gert Scobel, Ina Hartwig, Alf Mentzer und Hubert Spiegel

2011
20.06.11
Montag, 20.00 h

Zeitbrüche – Diagnosen zur Gegenwart: Opferkultur

Mit Klaus Günther, Cornelius Nestler, Christian Schneider und Katharina Stengel
Gesprächsleitung: Peter Kemper (hr2-kultur)

2011
16.06.11
Donnerstag, 19.00 h

Sexyunderground: [Es]

Lesung ehemaliger Teilnehmer des Schreibzimmers

2011
15.06.11
Mittwoch, 20.00 h

Harald Welzer: Was sind keine Menschenrechte

Einführung: Peter Sillem (S. Fischer Verlag)

2011
14.06.11
Dienstag, 19.30 h

"Wir haben ja einen Schlüssel im Kopf" Die Entfaltungsarbeit der Kreativschule und ihre Autoren

Einführung: Thomas Röske

2011
10.06.11
Freitag, 19.00 h

Streitfall – Autoren in der Kontroverse XLVI

Mit Joseph Vogl, Franziska Augstein, Micha Brumlik und Martin Lüdke, Gesprächsleitung: Peter Kemper (hr2-kultur)

2011
09.06.11
Donnerstag, 20.00 h

Volker Sattel: Unter Kontrolle – Ein Film aus dem Inneren der Brüter

Moderation: Hannes Hintermeier (F.A.Z.)

2011
08.06.11
Mittwoch, 12.00 h

Public Viewing: Peotry

Tag der Poesie – Sagenhaftes Island

2011
07.06.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
30.05.11
Montag, 20.00 h

Preis der Literaturhäuser 2011 an Elke Erb

Laudatio & Lesung, Laudator: Oleg Jurjew

2011
27.05.11
Freitag, 19.00 h

Les Murray und Christian Lehnert: To The Glory Of God

Das Heilige und die Poesie

2011
24.05.11
Dienstag, 20.00 h

Hansi Jochmann und Burghart Klaussner: Lew Tolstoj – Sofja Tolstaja. Eine Ehe in Briefen

Einführung und Kommentar: Ursula Keller und Natalja Sharandak

2011
22.05.11
Sonntag, 15.00 h

Kinderbuch-Sonntag mit Helme Heine und Toto

2011
17.05.11
Dienstag, 20.00 h

Nora Bossong, Katharina Schultens, Judith Zander: Sortierungen

Moderation: Hans-Jürgen Balmers (S. Fischer)

2011
13.05.11
Freitag, 20.00 h

Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil

Moderation: Kathrin Fischer (hr2-kultur)

2011
10.05.11
Dienstag, 19.00 h

Hütten, Paläste II: Wilhelm Genazino

Im Rahmen von "Frankfurt liest ein Buch"

2011
04.05.11
Mittwoch, 20.00 h

Kunst und Leben: Karl Schlögel und Thomas Hettche

2011
03.05.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
30.04.11
Samstag, 21.00 h

20 DJs – Die Jubiläumsparty: Tanz in den Mai

Resident DJ: Klaus Walter

2011
29.04.11
Freitag, 19.00 h

Streitfall – Autoren in der Kontroverse XLV

Mit Peer Steinbrück, Franziska Augstein, Micha Brumlik, Martin Lüdke, Gesprächsleitung: Peter Kemper (hr2-kultur)

2011
19.04.11
Dienstag, 20.00 h

Anita Albus: Im Licht der Finsternis

Mit Martin Mosebach

2011
14.04.11
Donnerstag, 20.00 h

Tino Hanekamp: So was von da

2011
12.04.11
Dienstag, 11.00 h

Joachim Masannek: Honky Tonik Pirates – Das verheißende Land

Lesung für Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klasse

2011
09.04.11
Samstag, 20.00 h

Mitglieds Heim II: Uwe Kolbe

2011
06.04.11
Mittwoch, 20.00 h

Feldpost – Briefe aus Afghanistan oder wie der Krieg zu uns kommt

Mit Marc Baumann, Martin Langeder, Mauritius Much, Bastian Obermayer, Franziska Storz
Moderation: Holger Heimann (Börsenblatt)

2011
06.04.11
Mittwoch, 17.00 h

Besuch der Frankfurter Buchmesse

Für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
05.04.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
04.04.11
Montag, 20.00 h

Peter Kurzeck: Vorabend oder im fünften Band des alten Jahrhunderts

Moderation: Florian Balke (F.A.Z.)

2011
30.03.11
Mittwoch, 19.00 h

Janne Teller: Nichts

Moderation: Ulrike Schneiberg (hr2-kultur)

2011
26.03.11
Samstag, 19.00 h

Das Hörspiel des Jahres 2010 – Memory Loops von Michaela Melián

Die Jury – Die Preisverleihung – Die Präsentation
Moderation: Christoph Buggert

2011
24.03.11
Donnerstag, 10.30 h

Ulf Nilsson und Ute Wegmann: Die besten Beerdigungen der Welt

Lesung und Film für Schülerinnen und Schüler der 1. – 3. Klasse

2011
23.03.11
Mittwoch, 20.00 h

Aris Fioretos: Der letzte Grieche

Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.)

2011
15.03.11
Dienstag, 20.00 h

Petra Roth: "Aufstand der Städte. Metropolen entscheiden über unser überleben"

Moderation: Dieter Bartetzko (F.A.Z.)

2011
08.03.11
Dienstag, 20.00 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch X

Mit Marlene Streeruwitz, Ina Hartwig, Alf Mentzer und Hubert Spiegel

2011
02.03.11
Mittwoch, 20.00 h

Ursus Wehrli: Kunst aufräumen oder kann hier mal bitte einer Ordnung schaffen

2011
01.03.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
28.02.11
Montag, 19.00 h

Eva Gritzmann und Denis Scheck: Brust oder Keule – Ein Abend mit Menü

2011
24.02.11
Donnerstag, 20.00 h

Nicole Krauss: Das große Haus

Moderation, dt./engl.: Felicitas von Lovenberg (F.A.Z.), Lesung dt. Text: Brigitta Assheuer

2011
20.02.11
Sonntag, 15.00 h

Renate Welsh: Ohne Vamperl geht es nicht

Kinderbuch-Sonntag

2011
15.02.11
Dienstag, 20.00 h

Zsuzsa Bánk: Die hellen Tage

Moderation: Alf Mentzer (hr2-kultur)

2011
11.02.11
Freitag, 19.00 h

Schreibzimmer 2010 – Abschlussabend

Moderation: Matthias Göritz und Harriet Köhler

2011
09.02.11
Mittwoch, 20.00 h

Ulrich Peltzer: Frankfurter Poetikvorlesungen – Abschlusslesung

Moderation: Ulrich Wyss (Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik, Goethe-Uni)

2011
03.02.11
Donnerstag, 18.30 h

Thomas Bernhard. Die Kunstnaturkatastrophe

ARTE-Afterwork-Preview

2011
02.02.11
Mittwoch, 20.00 h

Backlist: Gerd Hofmann

Michael Krüger, Martin Wuttke, Henning Ziebritzki
Moderation: Hauke Hückstädt

2011
01.02.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturvereins

2011
31.01.11
Montag, 20.00 h

Angelika Overath: Alle Farben des Schnees

Moderation: Katrin Hillgruber (Freie Literaturkritikerin)

2011
27.01.11
Donnerstag, 20.00 h

Oskar Loerke. Sämtliche Gedichte, Das lyrische Werk – Neu herausgegeben

Lutz Seiler und Peter Heusch

2011
23.01.11
Sonntag, 15.00 h

Kinderbuch-Sonntag mit Alexander Steffensmeier und der Kuh Lieselotte

Bilderbuch-Kino

2011
20.01.11
Donnerstag, 20.00 h

Herlinde Koelbl und Thomas Hettche

Kunst und Leben

2011
13.01.11
Donnerstag, 20.00 h

Matthias Borngrebe, Marcel Maas und Donata Rigg

Qualitätskontrolle, an den Plattentellern DJ Philipp Brinker, Moderation: Kathrin Fischer (hr2-kultur)

2011
11.01.11
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2011
 
DE / ENDatenschutz  Impressum