DE / ENKalender  Mitglied werden  Kontakt  Suche  Datenschutz  Impressum 
Programm
KalenderNewsletterWIR SIND HIER.8 VisionenShared ReadingEinfache SpracheIn steter FolgeArchiv
Verein & Engagement
Ich willMitgliedschaftBekenntnisseGremienKlub MarschallFörderer und PartnerHistorie
Haus
Pro domoRundgangGeschichteTreffpunktBildbandGesammelte UntertreibungenGastronomie
Junges Literaturhaus
KinderJugendlicheSchreibzimmersexyundergroundWörtermeerstartseiten.schoolKalender
Bildung & Vermittlung
Junges LiteraturhausWörtermeerKollegShared Readingstartseiten.schoolEinfache Sprache
Vermietung
WillkommenRundgangCateringReferenzen
Kolleg Schöne Aussicht
Literaturhaus für Lehrerinnen und LehrerMeinungenKalender
Karten
KarteninfoKartenshop
Service
KontaktAnfahrtPresseNewsletterMitarbeitLiteraturlinksNews
KalenderNewsletterWIR SIND HIER.8 VisionenShared ReadingEinfache SpracheIn steter FolgeArchiv
  • Programm▸
    • Kalender
    • Newsletter
    • WIR SIND HIER.
    • 8 Visionen
    • Shared Reading
    • Einfache Sprache
    • In steter Folge
    • Archiv
  • Verein & Engagement▸
    • Ich will
    • Mitgliedschaft
    • Bekenntnisse
    • Gremien
    • Klub Marschall
    • Förderer und Partner
    • Historie
  • Haus▸
    • Pro domo
    • Rundgang
    • Geschichte
    • Treffpunkt
    • Bildband
    • Gesammelte Untertreibungen
    • Gastronomie
  • Junges Literaturhaus▸
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Schreibzimmer
    • sexyunderground
    • Wörtermeer
    • startseiten.school
    • Kalender
  • Bildung & Vermittlung▸
    • Junges Literaturhaus
    • Wörtermeer
    • Kolleg
    • Shared Reading
    • startseiten.school
    • Einfache Sprache
  • Vermietung▸
    • Willkommen
    • Rundgang
    • Catering
    • Referenzen
  • Kolleg Schöne Aussicht▸
    • Literaturhaus für Lehrerinnen und Lehrer
    • Meinungen
    • Kalender
  • Karten▸
    • Karteninfo
    • Kartenshop
  • Service▸
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Presse
    • Newsletter
    • Mitarbeit
    • Literaturlinks
    • News
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2009
  • 2008
13.12.12
Donnerstag, 19.30 h

Robert Gernhardt zum 75. Geburtstag

Mit Dietmar Bär, Andreas Platthaus, Dirk Schümer u.a.
Moderation: Kristina Maidt-Zinke

2012, Dezember
12.12.12
Mittwoch, 19.30 h

Buch der Körper

Aleš Šteger im Gespräch mit seinem Übersetzer Matthias Göritz

2012
11.12.12
Dienstag, 19.30 h

Carmen Stephan

Verleihung des Literaturpreises der Jürgen Ponto-Stiftung
Laudatio: Hans-Martin Gauger

2012
08.12.12
Samstag, 10.00 h

Ohrfestival mit Stimmakrobat Stefan Kaminski, der Monstergala, der Hör-Rallye

Für Kinder von 6–10 Jahren

2012, Dezember
05.12.12
Mittwoch, 20.30 h

Knarf Rellöm und DJ Patex

„Nur weil sich jemand Sachen besonders zu Herzen nimmt, ist er / sie noch lange kein Künstler“

2012
04.12.12
Dienstag, 19.30 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XVII

Mit Ulrike Draesner, Ina Hartwig, Alf Mentzer und Hubert Spiegel

2012
30.11.12
Freitag, 19.30 h

52. Streitfall – Autoren in der Kontroverse

Mit Hans-Peter Schwarz, Ulrike Ackermann, Jochen Hörisch und Martin Lüdke
Gesprächsleitung: Peter Kemper (hr2-kultur)

2012
29.11.12
Donnerstag, 19.30 h

Jeffrey Yang: Ein Aquarium

Moderation: Beatrice Faßbender (Lektorin & Übersetzerin)
Übersetzung: Tobias Schnettler (freier Lektor & Amerikanist)

2012
26.11.12
Montag, 19.30 h

ZeitBrüche – Diagnosen zur Gegenwart

Wandel der Erziehung – Wandel der Psyche?
Martin Altmeyer, Martin Dornes, Gertrud Nunner-Winkler, Barbara Sichtermann
Gesprächsleitung: Peter Kemper (hr2-kultur)

2012
23.11.12
Freitag, 10.30 h

Martin Widmark: Detektivbüro Lassemaja

Lesung für Schülerinnen der 2./3. Klasse

2012, November
19.11.12
Montag, 19.30 h

Christoph Ransmayr: Atlas eines ängstlichen Mannes

2012, November
14.11.12
Mittwoch, 19.30 h

Iris Berben und Christoph Amend

Ein Jahr – Ein Leben oder ein Mädchen von den Sternen

2012, November
08.11.12
Donnerstag, 19.30 h

John Irving: In einer Person

Mit Felicitas von Lovenberg und Rufus Beck

Literaturhaus, November, 2012
07.11.12
Mittwoch, 19.30 h

Zur französischen Gegenwartsliteratur. Virginie Despentes und Philippe Djian

Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.)

2012, November
06.11.12
Dienstag, 19.30 h

Bernard Minier: Schwarzer Schmetterling

Mit Sandra Kegel und Anke Sevenich

2012, November
06.11.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012, November
01.11.12
Donnerstag, 19.30 h

György Konrád: Über Juden

Moderation: Ulrike Schneiberg (hr2-kultur)

Literaturhaus, 2012, November
31.10.12
Mittwoch, 19.30 h

Florian Illies: 1913 oder Sommer voller Götterfunken

Moderation: Melanie Amann (F.A.Z.)

2012, Oktober
29.10.12
Montag, 19.30 h

Kopf & Hörer – Die Frankfurter Hörbuchkritik II

Mit Hansi Jochmann, Felicitas von Lovenberg, Dorothee Meyer-Kahrweg und Hauke Hückstädt

2012, Oktober
25.10.12
Donnerstag, 19.30 h

Durs Grünbein: Koloss im Nebel

Moderation: Ilse Wilke (Literaturkritikerin)

Oktober, 2012
24.10.12
Mittwoch, 19.30 h

Carlos Ruiz Zafón: Der Gefangene des Himmels

Moderation und Übersetzung: span./dt.: Michi Strausfeld
Dt. Text: Peter Schröder (Schauspiel Frankfurt)

Oktober, 2012
23.10.12
Dienstag, 20.00 h

Acht Betrachtungen 1&2

Schreib mir, was du siehst...
Mit Helene Hegemann und Thomas von Steinaecker

Oktober, 2012
13.10.12
Samstag, 21.00 h

Open Party 2012 – Autoren und Lektoren legen auf

Mit Anita Augustin, Vea Kaiser, Kat Menschik, Peter Stamm, Carmen Stephan u.a.

Oktober, 2012
12.10.12
Freitag, 21.00 h

Hotlist 2012 & Party der Independents

Die besten Bücher aus unabhängigen Verlagen – Preisverleihung & Party
DJs: Julia Wahl und Joscha Adonis Baumert
Moderation: Thomas Böhm & Special Guest

2012, Oktober
11.10.12
Donnerstag, 19.30 h

Richard Ford: Kanada

Moderation und Übersetzung dt./engl.: Frank Heibert
Lesung dt. Text: Christian Brückner

2012, Oktober
10.10.12
Mittwoch, 19.30 h

Herta Müller: Vater telefoniert mit den Fliegen oder die erpresserische Poesie

Moderation: Ernest Wichner (Literaturhaus Berlin)

2012, Oktober
09.10.12
Dienstag, 19.30 h

LiBeraturpreisträgerin 2012: Sabina Berman

Moderation: Thomas Brückner
Lesung dt. Text: Uschi Illert

2012, Oktober
02.10.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturvereins

2012, Oktober
28.09.12
Freitag, 09.30 h

Echt inszeniert

Öffentliche Tagung – Interviews in Literatur und Literaturbetrieb

2012
27.09.12
Donnerstag, 19.30 h

Reden! Ein Podiumsgespräch zur Praxis des Autoreninterviews

Mit Felicitas Hoppe, Hauke Hückstädt und Moritz von Uslar
Moderation: Heinz Drügh (Goethe-Universität)

2012
27.09.12
Donnerstag, 09.30 h

Echt inszeniert

Öffentliche Tagung-Interviews in Literatur und Literaturbetrieb

2012
26.09.12
Mittwoch, 13.00 h

Echt inszeniert

Öffentliche Tagung-Interviews in Literatur und Literaturbetrieb

2012
25.09.12
Dienstag, 19.30 h

24 BPS – 24 Buchstaben in der Sekunde

Mit Thomas Kapielski, Kathrin Röggla und Jochen Schmidt
Einführung: Jule Murmann (Kuratorin Ausstellung "Film Noir!")

2012
22.09.12
Samstag, 18.00 h

Die Autoren der Shortlist – Deutscher Buchpreis 2012

Moderation: Maike Albath (Deutschlandradio), Gerwig Epkes (SWR2) und Alf Mentzer (HR2-Kultur)

2012
20.09.12
Donnerstag, 19.30 h

Zeruya Shalev: Für den Rest des Lebens

Moderation und Übersetzung dt./engl.: Felicitas von Lovenberg (F.A.Z.)
Dt. Text: Maria Schrader

2012
19.09.12
Mittwoch, 19.30 h

Jan Strümpel: Geld und gute Worte

Schriftstellerporträts auf Münzen von Homer über Goethe bis Beckett

2012
17.09.12
Montag, 19.30 h

Hans Christoph Binswanger und Manfred Osten: Schuldenakrobatik als Leistungsfach

Zur Aktualität Goethes für die Finanzkrise

2012
14.09.12
Freitag, 19.30 h

51. Streitfall – Autoren in der Kontroverse

Mit Udo Di Fabio, Ulrike Ackermann, Jochen Hörisch und Martin Lüdke
Gesprächsleitung: Peter Kemper (HR2-Kultur)

2012
13.09.12
Donnerstag, 16.00 h

John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Moderation und Übersetzung dt./engl.: Fridtjof Küchemann (F.A.Z.)
Lesung dt. Text: Lisa Stiegler (Schauspiel Frankfurt)
Für alle ab 14 Jahren

2012
12.09.12
Mittwoch, 19.30 h

Bodo Kirchhoff: Die Liebe in groben Zügen

Moderation: Petra Gerster (ZDF)

2012
11.09.12
Dienstag, 19.30 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XVI

Mit Georg M. Oswald, Ina Hartwig, Alf Mentzer und Hubert Spiegel

2012
09.09.12
Sonntag, 15.00 h

Ulf K.: Das Bilderbuchküken Lasse

Mitmach-Lesung ab 3 Jahren

2012
06.09.12
Donnerstag, 19.30 h

Juli Zeh: Nullzeit oder unter Druck

Moderation: Uwe Wittstock (Focus)

2012
04.09.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturvereins

2012
07.08.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012
06.07.12
Freitag, 19.30 h

U20-Poetry Slam 2012 – Die Dichterschlacht

Moderation: Dirk Hülstrunk & Jürgen Klumpe

2012
03.07.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012
26.06.12
Dienstag, 20.30 h

Alexander Kluge: Frankfurter Poetikvorlesung

Moderation: Susanne Komfort-Hein (Institut für deutsche Sprache und ihre Didaktik)

2012
21.06.12
Donnerstag, 19.30 h

Sexyunderground: Alle ihre Gründe

Lesung ehemaliger Teilnehmer des Schreibzimmers

2012
20.06.12
Mittwoch, 19.30 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XV

Mit Clemens Meyer, Ina Hartwig, Alf Mentzer und Hubert Spiegel

2012
19.06.12
Dienstag, 19.30 h

Literatur 2.0 oder Unsicherheitskompetenz – Zur Zukunft unserer Sprache in Büchern und Bits

Mit Matthias Altenburg, Andrea Diener, Petra Gropp und Harald Hillgärtner
Moderation: Alf Mentzer (HR2-Kultur)

2012
16.06.12
Samstag, 19.30 h

Hütten, Paläste III: Jamal Tuschick

2012
15.06.12
Freitag, 19.30 h

50. Streitfall – Autoren in der Kontroverse

Mit Rudolf Hickel, Franziska Augstein, Micha Brumlik und Martin Lüdke
Gesprächsleitung: Peter Kemper (HR2-Kultur)

2012
15.06.12
Freitag, 10.30 h

Elisabeth Zöller: Vaters Befehl oder ein deutsches Mädel

Lesung für Schüler der 7. – 8. Klasse

2012
05.06.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012
04.06.12
Montag, 19.30 h

Ines Geipel: Amok-Komplex oder die Schule des Tötens

Moderation: Sandra Kegel (F.A.Z.)

2012
31.05.12
Donnerstag, 19.30 h

Kiosk – Zeitschriften bitte!

Mit Hans Jürgen Balmes, Yan Valk und Norbert Wehr
Moderation: Hauke Hückstädt

2012
29.05.12
Dienstag, 18.30 h

ARTE-Afterwork-Preview

Fünf Tage mit Jonathan Franzen – Dokumentation von Marion Kollbach

2012
24.05.12
Donnerstag, 19.30 h

Werk-Tag. Ein Opus in 90 Minuten: Gabriele Wohmann

Moderation: Georg Magirius

2012
16.05.12
Mittwoch, 19.30 h

Preis der Literaturhäuser 2012 an Feridun Zaimoglu

Laudatorin: Felicitas von Lovenberg (F.A.Z.)
Laudatio & Lesung

2012
15.05.12
Dienstag, 20.00 h

Der Kulturinfarkt – Wohin gehen die Schrittmacher?

Mit Dieter Haselbach, Pius Knüsel, Friederike von Bünau, Hauke Hückstädt, Felix Semmelroth
Moderation: Hanne Kulessa

2012
11.05.12
Freitag, 19.30 h

Warten, bis es dunkel ist – Erinnerung an Michael Althen

Dominik Graf, Wolfgang Höbel, Nicolette Krebitz, Ulrich Matthes, Tom Tykwer
Moderation: Hauke Hückstädt

2012
08.05.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012
07.05.12
Montag, 19.30 h

Zeitbrüche – Diagnosen zur Gegenwart: Freundschaft im Kapitalismus?

Sabine Flick, Axel Honneth, Janosch Schobin, Johannes Weiss
Gesprächsleitung: Peter Kemper (HR2-Kultur)

2012
06.05.12
Sonntag, 15.00 h

Bilderbuch-Kino mit Musik

Franziska Biermann & Nils Kacirek: Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!

2012
03.05.12
Donnerstag, 19.30 h

Andreas Maier: Das Haus oder Ihr kriegt uns hier nicht raus

Moderation: Ingo Arend (TAZ)

2012
30.04.12
Montag, 21.00 h

Tanz in den Mai

Mit den DJanes Carolin Callies, Antje Keil, Franziska Lindner, Kristine Listau, Lisa Schumacher und Miriam Semrau sowie Axel Braun, Marcus Roloff und Yunus Gencyigit

2012
30.04.12
Montag, 21.00 h

Tanz in den Mai

Mit den DJanes Carolin Callies, Antje Keil, Franziska Lindner, Kristine Listau, Lisa Schumacher und Miriam Semrau sowie Axel Braun, Marcus Roloff und Yunus Gencyigit

2012
27.04.12
Freitag, 19.30 h

Linda Maria Koldau: Das Schiff, der Untergang, die Legenden

Moderation: Melanie Amann (F.A.S.)

2012
27.04.12
Freitag, 16.30 h

Schubumkehr Ostend – Eine Führung mit Christian Setzepfandt

Für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012
24.04.12
Dienstag, 10.30 h

Maja Nielsen: Entdeckung auf dem Meeresgrund

Lesung für Schüler der 4. – 5. Klasse

2012
23.04.12
Montag, 19.30 h

Felicitas Hoppe: Hoppe oder das Leben ist ein Roman

Moderation: Torsten Hoffmann (Goethe-Universität Frankfurt am Main)

2012
18.04.12
Mittwoch, 19.30 h

Drei: Kerstin Preiwuss, Marcus Roloff und Volker Sielaff

Moderation: Hauke Hückstädt

2012
17.04.12
Dienstag, 19.30 h

Silvia Tennenbaum und Hanna Laura Klar: Die Frau es Rabbiners – Zwischen Frankfurt, Lynchburg und New York

Im Rahmen von Frankfurt liest ein Buch
Moderation: Eldad Stobezki (Freier Lektor)

2012
03.04.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturvereins

2012
29.03.12
Donnerstag, 19.30 h

Dorothea Grünzweig und Norbert Hummelt: "In Rufweite zu Gott"

Vierter und Abschließender Abend der Veranstaltungsfolge "Religionen sind Gedichte"

2012
27.03.12
Dienstag, 19.30 h

Marion Brasch: Roman einer fabelhaften Familie

Moderation: Insa Wilke (Literaturkritikerin)

2012
26.03.12
Montag, 19.30 h

Christian Kracht: Imperium

2012
22.03.12
Donnerstag, 10.30 h

Zoran Drvenkar: Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville

Lesung für Schüler der 5.–6. Klasse

2012
21.03.12
Mittwoch, 19.30 h

Javier Marías: Die sterblich verliebten

Moderation: Michi Strausfeld (Lektorin)
Lesung deutscher Text: Anna Böger

2012
06.03.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012
06.03.12
Dienstag, 19.30 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XIV

Mit Thomas Hettche, Ina Hartwig, Alf Mentzer und Hubert Spiegel

2012
05.03.12
Montag, 19.30 h

Matthias Altenburg: Jan Seghers' Geisterbahn. Tagebuch mit Toten

Moderation: Annette Reschke (Verlag der Autoren)

2012
02.03.12
Freitag, 19.30 h

Péter Nádas: Parallelgeschichten

Moderation: Martin Lüdke (Literaturkritiker)

2012
28.02.12
Dienstag, 19.30 h

Ulla Lenze: Der kleine Rest des Todes

Moderation: Christoph Schröder (Literaturkritiker)

2012
25.02.12
Samstag, 19.30 h

Das Hörspiel des Jahres 2011: Vier Lehrmeister von Liao Yiwu

Die Jury – Die Preisverleihung – Die Präsentation

2012
22.02.12
Mittwoch, 19.30 h

Hans Joachim Schädlich: Im Königtum der Widersprüche – Voltaire und der Preußenkönig

Moderation: Helmut Böttiger (Literaturkritiker)

2012
20.02.12
Montag, 19.30 h

Fritz Senn: Noch mehr über Joyce

Moderation: Sabine Baumann (Lektorin)

2012
17.02.12
Freitag, 19.30 h

Streitfall – Autoren in der Kontroverse XLIX

Mit Tilman Spengler, Franziska Augstein, Micha Brumlik und Martin Lüdke
Gesprächsleitung: Peter Kemper (HR2-Kultur)

2012
09.02.12
Donnerstag, 19.30 h

Schreibzimmer 2011 – Abschlussabend

Moderation: Marcus Roloff und Jamal Tuschick

2012
08.02.12
Mittwoch, 19.30 h

Thomas Meinecke: Frankfurter Poetikvorlesungen – Abschlusslesung

Moderation: Susanne Komfort-Hein (Institut für Deutsche Sprache und ihre Didaktik)

2012
07.02.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012
06.02.12
Montag, 19.30 h

Kopf & Hörer – Die Frankfurter Hörbuchkritik

Mit Oliver Stokowski, Jochen Hieber, Dorothee Meyer-Kahrweg und Hauke Hückstädt

2012
26.01.12
Donnerstag, 19.30 h

Qualitätskontrolle 0112: Christina Maria Landerl, Albrecht Selge und Benedict Wells

Moderation: Holger Heimann (Börsenblatt)

2012
24.01.12
Dienstag, 19.30 h

Phoenix, Alba, Ruhm und Asche

Jens Pfeifer, Thomas Pletzinger und Pascal Roller
Moderation: Tobias Schnettler (Freier Lektor & Amerikanist) und Hauke Hückstädt

2012
22.01.12
Sonntag, 15.00 h

Ole Könnecke: Das ganze kleine große Leben

2012
21.01.12
Samstag, 11.00 h

Weltempfänger: Arabische Literaturtage

Mit Deeb, Abbas Khider, Boualem Sansal u.a.

2012
20.01.12
Freitag, 16.00 h

Weltempfänger: Arabische Literaturtage

Mit Deeb, Abbas Khider, Boualem Sansal u.a.

2012
16.01.12
Montag, 19.30 h

Franz Josef Czernin und Hans Thill: "Mit Flammen. Zungen an uns spielend"

2012
14.01.12
Samstag, 20.00 h

Mitglieds Heim III mit Martin Mosebach

2012
10.01.12
Dienstag, 19.30 h

Lesezirkel

Eine Veranstaltung für Mitglieder des Literaturhausvereins

2012
 
DE / ENDatenschutz  Impressum