Martina Hefter

04.11.25 Dienstag, 19.30 h

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch

Hybridveranstaltung
Mit Martina Hefter (Gastkritikerin), Christoph Schröder und Judith von Sternburg

Über Bücher streiten

Hier sitzt das Publikum mittendrin. Live im literarischen Terzett. Es diskutieren der freie Literaturkritiker Christoph Schröder und die Feuilleton- und Literaturredakteurin der Frankfurter Rundschau Judith von Sternburg (sie vertritt die im Ausland weilende Sandra Kegel von der F. A. Z.). Gastkritikerin und dritte im Bunde ist Martina Hefter, renommiert als Lyrikerin mit zahlreichen Gedichtbänden im kookbooks Verlag und auch als Performancekünstlerin, deren Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“( Klett- Cotta) im vergangenen Herbst mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.  Dem traditionellen Haltbarkeitstest unterzieht das Terzett dieses Mal Sarah Kirschs ikonischen Gedichtband „Rückenwind“, der Mitte der 70er Jahre nahezu zeitgleich in beiden deutschen Staaten erschien. 

Die weiteren Titel des Abends:
Peter Wawerzinek: Rom sehen und nicht sterben (Penguin)
Sylvie Schenk: In Erwartung eines Glücks (Hanser)
Anna Maschik: Wenn du es richtig machen willst, musst du die Schafe töten (Luchterhand)

In Zusammenarbeit mit hr2-kultur, dem Kulturradio des Hessischen Rundfunks. Die 65. Schönen Aussichten werden dort am 9.11. um 12. 04 h gesendet.

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.

Tickets
Saalticket 9 / 6 Euro
Streamingticket 5 Euro
Ticket kaufen

Streaming-Abo 50 Euro (21 Veranstaltungen)

Hier Kennwort eingeben und Livestream starten

Sie können Ihr Ticket am Einlass entweder als Ausdruck oder in digitaler Form vorzeigen.

2025, Literatur, November