04.12.24 Mittwoch, 19.30 h

Bücherkoffer. Zwei Autor:innen packen aus

Hybridveranstaltung
mit Gabriele von Arnim und Matthias Altenburg alias Jan Seghers

Zwei Koffer, zweimal Lebens- und Leseerfahrung.

Im Sommer haben bereits Charlotte Gneuß und Jana Hensel auf der Literaturhaus-Bühne ausgepackt: zwei Koffer voller Lebensbücher, Wegbegleiter, Krisenhelfer. Jetzt sind Matthias Altenburg und Gabriele von Arnim zu Gast. Die eine ist langjährige Journalistin, deren Erfolgsbuch „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ (Rowohlt) mit stiller Wucht von der Krankheit ihres Mannes erzählt. 2024 erschien „Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht“ (Kjona Verlag). Der andere hat als Jan Seghers die Krimi-Bestseller um Kommissar Marthaler und zuletzt „Der Solist“ vorgelegt und mit „Geisterbahn“ ein „Tagebuch mit Toten“ veröffentlicht (Rowohlt), das ein hochaufgelöstes Mosaik der Gegenwart bietet. Mit Abgründigem sind also beide vertraut. Gemeinsam greifen sie in die mitgebrachten Bücherkoffer und spüren Reisen zwischen zwei Buchdeckeln nach. Nichts wird nur vorgelesen. Alles wird gesagt. Und im Frühjahr folgt eine dritte Folge mit weiteren Bücherkoffern. Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die Ernst Max von Grunelius-Stiftung.

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.

Liste der besprochenen Bücher:

Albert Vigoleis Thelen, Die Insel des Zweiten Gesichts
John Williams, Stoner
Elizabeth Tova Bailey, Das Geräusch der Schnecke beim Essen
David Grossman, Kommt ein Pferd in die Bar und Aus der Zeit fallen
Claire Keegan, Kleine Dinge wie diese
Herman Bang, Am Weg
Hugo Bettauer, Stadt ohne Juden
Merlin Sheldrake, Verwobenes Leben  Wie Pilze unsere Welt formen
Sinclair Lewis, Das ist bei uns nicht möglich
Hilde Domin, Sämtliche Gedichte
Lily King, Euphoria
Lucy Fricke, Das Fest
Virginia Woolf, Augenblicke (des Daseins)

Tickets
Saalticket 12 / 8 Euro
Streamingticket 5 Euro
Ticket kaufen

Streaming-Abo 50 Euro (24 Veranstaltungen)

Hier Kennwort eingeben und Livestream starten

2024, Literatur, Dezember